Theresia Gerhardinger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Theresia Gerhardinger''' (* 20. Juni 1797 zu Stadtamhof, † 9. Mai 1879 zu München) war Ordensgründerin. ==Biographie== Theresia, mi…“)
(kein Unterschied)

Version vom 5. Oktober 2012, 07:55 Uhr

Theresia Gerhardinger (* 20. Juni 1797 zu Stadtamhof, † 9. Mai 1879 zu München) war Ordensgründerin.

Biographie

Theresia, mit dem Taufnamen Karoline, war in Stadtamhof von 1812 bis 1833 als Lehrerin tätig. 1833 gründete sie auf Veranlassung des Bischofs Georg Michael Wittmann in Neunburg vorm Wald die Kongregation der Armen Schulschwestern Unserer Lieben Frau, die sie als Generaloberin leitete. 1841 verlegte sie das Mutterhaus in das Angerkloster zu München. Noch zu ihren Lebzeiten verbreitete sich ihre Gründung in Mitteleuropa und Nordamerika. Nach einem Leben, das von tiefer Demut, apostolischem Eifer und inniger Liebe zum leidenden Heiland erfüllt war, starb Theresia am 9. Mai 1879 zu München. Ihr Grab befindet sich in der Jakobskirche am Anger.

Literatur