Erentrudis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Hl. Erentrudis von Salzburg, gestorben 718. Gedenktag: 30. Juni. Erentrudis war die Enkelin des Hl. Rupert. Sie wurde um 714 von diesem nach Salzburg geh…“)
(kein Unterschied)

Version vom 3. Mai 2012, 14:57 Uhr

Hl. Erentrudis von Salzburg, gestorben 718. Gedenktag: 30. Juni.

Erentrudis war die Enkelin des Hl. Rupert. Sie wurde um 714 von diesem nach Salzburg geholt um als Äbtissin dem neu gegründeten Marienstift Nonnberg vor zu stehen.

Neben den Hll. Rupert und Virgil ist sie die dritte Landespatronin von Salzburg. In der Diözese Salzburg wird ihr am 4. September, ihrem Translationstag, gedacht.