Maria Merkert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(kein Unterschied)

Version vom 30. September 2008, 08:07 Uhr

Die selige Maria Merkert (* 21. September 1817 in Neiße (heute Nysa, Polen); † 14. November 1872 ebenda) war eine schlesische Ordensgründerin.

Mit ihren Gefährtinnen Clara Wolff, Franziska Werner und Mathilde Merkert gründete sie 1842 in Neisse eine private religiöse Gemeinschaft zur Krankenpflege. Daraus entwickelte sich die Kongregation der Schwestern von der heiligen Elisabeth, die 1859 als Ordensgemeinschaft diözesanen Rechts im Erzbistum Breslau anerkannt wurde. 1887 wurde die Kongregation päpstlich anerkannt. Bei Maria Merkerts Tod hatte die Gemeinschaft bereits 440 Schwestern in 87 Niederlassungen.

Maria Merkert wird verehrt als Mutter der Armen, die in jedem armen Menschen Christus gesehen hat. Am 30. September 2007 wurde sie in Neiße seliggesprochen. Ihr Grab wird in einer Seitenkapelle der Jakobus-Kirche in Neiße verehrt.

Literatur