Chorherren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(kein Unterschied)

Version vom 15. März 2006, 13:28 Uhr

Als Kanoniker oder Chorherren werden Kleriker bezeichnet, welche als Mitglieder eines Kathedral-, Dom- oder Stiftskapitels gemeinsam Gottesdienst feiern.

Jene Kanoniker, die dem Reformprogramm der Gregorianischen Reform und sich einem Leben nach den Evangelischen Räten verschrieben haben bezeichnet man als Regularkanoniker (regulierte Chorherren bzw. Chorfrauen).

Die bedeutendsten der regulierten Chorherren-Orden sind die nach der Augustiner-Regel lebenden Augustiner-Chorherren und die Prämonstratenser.