Augustiner-Eremiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(kein Unterschied)

Version vom 14. März 2006, 19:37 Uhr

Die Augustiner-Eremiten sind ein Bettelorden der durch päpstlichen Erlass 1256 gegründet wurde. Man unterscheidet die Beschuhten Augustiner-Eremiten (OESA) und die Unbeschuhten Augustiner-Eremiten (OEDSA).

Die Augustiner-Eremiten widmen sich der Seelsorge, der Jugenderziehung, der Wissenschaft (Studium des hl. Augustinus) und Missionsaufgaben.

Die deutsche Ordensprovinz hat ihren Sitz in Würzburg.