Abban von Magheranoidhe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(neu erstellt)
(kein Unterschied)

Version vom 16. März 2016, 19:22 Uhr

Abban von Magheranoidhe war ein irischer Mönch und Heiliger.

Biografie

Abban, auch Ewin, Abhan, Eibbá, Moabba oder Evin genannt ist um 570 als Sohn des König von Leinster, Cormac, geboren. Er wurde Mönch und gründete mehrere Kirchen in der Grafschaft Wexford sowie das Kloster New Ross, ein späteres Zentrum der Scholastik. Sein Hauptkloster in Magheranoidhe wurde nach ihm in Abbanstown umbenannt und heißt heute Adamstown. Abban starb am 16. März 620. Seine Schwester Gobnait wird ebenfalls als Heilige verehrt. Die Vita Abbans ist in drei Lebensbeschreibungen, zwei lateinischen und einer irischen erhalten. Die lateinischen Versionen befinden sich im Codex Dublinensis und im Codex Salmanticensis, die irische in Micheál ÓClérighs manuscript Brüssel, Königliche Bibliothek MS 2324-40 fol 145b-150b.