Eheziele: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Ehezwecklehre''' stammt aus der allgemeinen Ethik bzw. von Aristoteles und wurde von der Katholischen Kirche stark ausgebildet und betont, aber nach dem…“)
(kein Unterschied)

Version vom 4. September 2015, 20:45 Uhr

Die Ehezwecklehre stammt aus der allgemeinen Ethik bzw. von Aristoteles und wurde von der Katholischen Kirche stark ausgebildet und betont, aber nach dem Zweiten Vatikanum wieder zurückgenommen bzw. verändert.

Die traditionelle Ehezwecklehre wurde bis in jüngster Zeit nur von traditionsorientierten Katholiken vertreten. <ref> Vgl. hierzu den Aufsatz von Wigand Siebel/Bernhard Schach: Die Ehezwecklehre. Eine soziologische Analyse moraltheologischer Theorien (Stand: 4. September 2015). </ref>

Literatur

  • Josef Fuchs: Die Ehezwecklehre des Hl. Thomas von Aquin, in:Theologische Quartalschrift 128 (1948), S. 398-426.


Weblinks

Anmkerungen

<references />