Ad limina apostolorum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(neu)
(kein Unterschied)

Version vom 9. August 2006, 09:26 Uhr

Unter dem „Ad limina Apostolorum“-Besuch versteht die katholische Kirche den Pflichtbesuch der Bischöfe eines Landes bei den „Gräbern“ der Apostelfürsten Petrus und Paulus. Normalerweise ist dies jedes fünfte Jahr der Fall. Die Bischöfe legen dabei der Kurie einen Situationsbericht vor und treffen mit dem Papst zusammen.