2021
Aus Kathpedia
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1990er |
2000er |
2010er |
2020er
◄◄ |
◄ |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
2021
| 2022
| 2023
| 2024
| 2025
| ►
| ►►
Papst: Franziskus
Inhaltsverzeichnis |
→ Neue Heilige und Selige im Pontifikat Franziskus#2021
Kirchliche Ereignisse
- 8. Dezember 2019 - 10. Dezember 2021: Jubiläumsjahr der "Gottesmutter von Loreto" in Italien
- 5. bis 8. März 2021 Papst Franziskus reiste in den Irak, Begegnung mit dem schiitischen Großajatollah Ali al-Sistani
- 19. März 2021 bis 26. Juni 2022 Jahr der Familie – Jahr "Amoris laetitia"
- 27. März 2021 GIG-Konferenz in Fulda
- 1. - 31. Mai 2021 Weltweites Rosenkranz-Sturmgebet für ein Ende der Pandemie, täglich um 18 Uhr per Livestream [1]
- 13. Mai 2021 "Radio Maria Portugal" ging an Christi Himmelfahrt zum ersten Mal auf Sendung den Rosenkranz aus Fatima in alle 85 Sender der Radio Maria Weltfamilie übertragend.
- 20. Mai 2021 bis 31. Juli 2022 Gedenkjahr des heiligen Ignatius von Loyola
- 24. Mai 2020 bis 24. Mai 2021 Laudato si' Jahr
- 25. Juli 2021 1. Welttag der Großeltern und älteren Menschen
- 30. August – 31. August 2021 32. Internationale Theologische Sommerakademie Aigen (nur Online)
- 1. September: Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung
- 5. - 12. September 2021 Internationaler Eucharistischer Kongress in Budapest (Ungarn), Motto: "Alle meine Quellen entspringen in dir" (Ps 87,7 EU).[2] - Heilige Messe mit Papst Franziskus am 12. September
- 8. bis 11. September 2021 Theologische Sommerakademie Augsburg
- 12. - 15. September 2021 Pastoralbesuch von Papst Franziskus in der Slowakei [3]
- 8. Dezember 2020 bis zum 8. Dezember 2021 Jahr des heiligen Josef
Politische Ereignisse
- 17. November 2021 Der Schweizer beschloss, dass gleichgeschlechtliche Paare ab dem 1. Juli 2022 heiraten können (Vorlage "Ehe für alle") oder ihre eingetragene Partnerschaft in eine Ehe umwandeln zu lassen.[1]
Geboren
Gestorben
- 7. Januar: Henri Schwery, schweizer Kardinal
- 13. Januar: Eusébio Scheid, brasilianischer Kardinal
- 14. Januar: Berthold Pelster, Leiter Filiale Münster bei Kirche in Not
- 18. Januar: Erich Leitenberger, Journalist
- 3. Februar: Arthur Baum, Redakteur von Radio Vatikan
- 4. Februar: Franz Josef Kuhnle, Weihbischof im Bistum Rottenburg-Stuttgart
- 3. April: Christian Tumi, Kardinal
- 6. April: Hans Küng, Priester, Synkretist
- 10. April: Edward Cassidy, Kurienkardinal
- 17. April: Sebastian Koto Khoarai, Kardinal
- 27. April: Nicholas Cheong-Jinsuk, Kardinal
- 2. Mai: Paul Vollmar, Weihbischof des Bistums Chur
- 23. Mai: Ernst Schlögl, Journalist
- 29. Mai: Cornelius Sim, Kardinal
- 11. Juni (Herz Jesu Fest): Jürgen Liminski, Journalist
- 11. Juli: Laurent Monsengwo Pasinya, Erzbischof von Kinshasa und Kardinal
- 26. Juli: Bernd Hagenkord, Jesuit, Journalist
- 29. Juli: Albert Vanhoye, belgischer Kurienkardinal
- 10. August: Eduardo Martínez Somalo, Kurienkardinal
- 22. September: Gerhard Winkler, Professor für Kirchengeschichte
- 23. September: Jorge Liberato Urosa Savino, Erzbischof und Kardinal
- 26. September: José Freire Falcão, Erzbischof und Kardinal
- 29. September: Alexandre José Maria dos Santos, Kardinal
- 3. Oktober: Jorge Arturo Medina Estévez, Kurienkardinal
- 8. November: Wilhelm Schraml, Bischof des Bistums Passau
- 26. November: Heinrich Pfeiffer, Jesuit und Kunsthistoriker
Anmerkungen
- ↑ Portal des Bundesrats der Schweizer Eidgenossenschaft am 17. November 2021