1929
Aus Kathpedia
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1890er |
1900er |
1910er |
1920er
| 1930er
| 1940er
| 1950er
| ►
◄◄ |
◄ |
1925 |
1926 |
1927 |
1928 |
1929
| 1930
| 1931
| 1932
| 1933
| ►
| ►►
Papst: Pius XI.
Inhaltsverzeichnis |
→ Neue Heilige und Selige im Pontifikat Pius XI.#1929
Kirchliche Ereignisse
- 15. Juli und 16. Dezember: Kardinalskreierungen
- 20. Dezember: Enzyklika Mens nostra über die Exerzitien.
- 31. Dezember: Enzyklika Divini illius magistri über die Erziehung der Jugend.
- Das Bistum Paderborn wird zum Erzbistum erhoben.
Politische Ereignisse
- 11. Februar: Mit den Lateranverträgen wird der moderne Staat Vatikanstadt geschaffen.
- 7. Juni: Der Staat Vatikanstadt gibt sich ein Grundgesetz.
- 14. Juni: Das Preußenkonkordat wird abgeschlossen.
Geboren
- 4. Januar: Herbert Vorgrimler, deutscher Dogmatiker
- 23. Januar: Ingo Dollinger, Moraltheologe
- 4. Februar: Günther Kretzschmar, Komponist und Kantor
- 5. Januar: Walter Brandmüller, deutscher Kirchenhistoriker
- 8. März: Peter Hünermann, deutscher Dogmatiker
- 14. Mai: Johannes Kapp, Weihbischof im Bistum Fulda
- 14. Dezember Fernando Sebastián Aguilar, Kardinal