Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • (Quelle: [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]], Nr. 189, hrsg. vom Sekretariat der [[Deutsche Bisch …zwanzig deutscher Sprache sind. Ich lege Ihnen nun einige Fragen vor, und die erste stelle ich auf Deutsch, so dass Sie für unsere deutschen Kollegen in
    162 KB (26.507 Wörter) - 16:00, 24. Feb. 2020
  • …tehen). Die Anmerkungen wurden bei der Digitalisierung im Text in Klammer, die Stellen der [[Heiligen Schrift]] nach den Abkürzungen der [[Einheitsübers …Belehrung sorgt. Eine der wichtigsten Sorgen des Pfarrers muss daher sein, die andächtigen Zuhörer gut zu belehren, um was und wie man zu Gott beten sol
    211 KB (35.719 Wörter) - 16:04, 11. Mär. 2021
  • …neuen Auflage von Scheebens Werken, 1949-1967, [[Herder Verlag]] Freiburg, die in Gemeinschaft mit mehreren namhaften Gelehrten von [[Josef Höfer]], Rom, …en an, sondern das ganze Gemüt wird bewegt durch übernatürliche Beschauung des Lebens Gottes (XV).
    219 KB (36.710 Wörter) - 16:56, 6. Mai 2023
  • …hen ([[Imprimatur]] des Bischöflichen Ordinariates Augsburg vom 27.7.1977; Die Anmerkungen am Ende der Seite wurden in den Text eingefügt. [[Datei:Paulus PP..png|miniatur| Frontispiz des Buches]]
    213 KB (33.914 Wörter) - 11:23, 24. Feb. 2024
  • an die [[Bischöfe]], die [[Priester]] und [[Diakon]]e und an alle Gläubigen <br> Die VI. Ordentliche Generalversammlung der [[Weltbischofssynode]] fand vom 29.
    198 KB (31.882 Wörter) - 17:41, 25. Sep. 2023
  • …el an auf verschiedene Weise präsent. So erging die Aufforderung des Herrn an Abraham: »Geh vor mir und sei untadelig!« (Gen 17,1). …die dieses wichtige Thema bereichern könnten, oder mit Analysen, die über die Mittel der Heiligung anzustellen wären. Mein bescheidenes Ziel ist es, den
    150 KB (24.060 Wörter) - 15:59, 26. Apr. 2021
  • (Quelle: Die deutschen Fassungen auf der Vatikanseite; auch in: [[VAS]] 50 oder in: [[DA …hischen Boden. Von Herzen grüße ich alle hohen Persönlichkeiten und Gäste, die mich hier durch ihre Anwesenheit beehren. Zugleich grüße ich alle Bürger
    191 KB (30.940 Wörter) - 19:15, 15. Jun. 2019
  • '''Erinnern und Versöhnen. Die Kirche und die Verfehlungen in ihrer Vergangenheit''' <br> ==VORWORT DES HERAUSGEBERS ==
    155 KB (23.933 Wörter) - 09:55, 6. Dez. 2021
  • '''Erinnern und Versöhnen. Die Kirche und die Verfehlungen in ihrer Vergangenheit''' <br> (Quelle: Die Deutsche Fassung auf der Vatikaneite)</center>
    155 KB (23.932 Wörter) - 12:10, 8. Jun. 2024
  • [[Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung]] <br> (Quelle: [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] 201, Herausgegeben vom Sekretariat der [[Deutsche Bi
    256 KB (39.096 Wörter) - 16:17, 25. Jun. 2021
  • '''über die geistliche Betreuung der [[Migrant|Auswanderer]]''' <br> …die lieben Eltern und Verwandten, die teueren Freunde zu verlassen und in die Fremde zu ziehen.
    168 KB (25.432 Wörter) - 15:39, 13. Jul. 2019
  • (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite: [[Libreria Editrice Vaticana]] 2002; …zu einer wahren Selbsterkenntnis führte. Es waren die Manichäer.<ref> Vgl. die Darstellung dieser Phase von Augustins geistigem Weg bei P. Brown, Augustin
    370 KB (57.401 Wörter) - 09:21, 26. Jun. 2021
  • (Quelle: [[Dokumente zur Erneuerung der Liturgie]], Band 1, Dokumente des Apostolischen Stuhls 1963 – 1973; Herausgegeben von [[Heinrich Rennings]] …t kirchlicher [[Druckerlaubnis]]). Die Vorbemerkungen werden auf Grundlage des offiziellen lateinischen Textes in der Fassung der deutschen Studienausgabe
    164 KB (27.592 Wörter) - 17:03, 21. Mär. 2024
  • (Quelle: [[Dokumente zur Erneuerung der Liturgie]], Band 1, Dokumente des Apostolischen Stuhls 1963 – 1973; Herausgegeben von [[Heinrich Rennings]] …t kirchlicher [[Druckerlaubnis]]). Die Vorbemerkungen werden auf Grundlage des offiziellen lateinischen Textes in der Fassung der deutschen Studienausgabe
    164 KB (27.598 Wörter) - 20:37, 18. Feb. 2021
  • An die [[Bischöfe]] der [[Katholische Kirche|Katholischen Kirche]]<br> (Quelle: Die [[deutsch]]e Fassung auf der Vatikanseite; auch in: [[VAS]] 135)<br>
    250 KB (38.248 Wörter) - 13:25, 4. Mai 2022
  • (Quelle: Deutsche Fassung auf der Seite des Vatikans)</center> …er war, der die Menschen zu einer wahren Selbsterkenntnis führte. Es waren die Manichäer. (1)
    369 KB (56.605 Wörter) - 12:59, 5. Mär. 2024
  • '''für die Grundschule, 3. und 4. Schuljahr'''</center></big> …eu bearbeitet und ergänzt von Dr. Franz Weber, [[Imprimatur]] Rottenburgi, die 23. Decembris 1952 + [[Carl Joseph Leiprecht|Carolus Josephus]], Epps, ohne
    201 KB (35.014 Wörter) - 09:36, 26. Jun. 2021
  • '''für die Grundschule, 3. und 4. Schuljahr'''</center> …eu bearbeitet und ergänzt von Dr. Franz Weber, [[Imprimatur]] Rottenburgi, die 23. Decembris 1952 + Carolus Josephus, Epps,)
    203 KB (35.242 Wörter) - 09:27, 9. Feb. 2024
  • (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite; auch in: [[VAS]] 187) </center> [[Datei:Jesus klopft an.png|miniatur|]]
    295 KB (45.480 Wörter) - 20:19, 17. Feb. 2020
  • …im göttlichen [[Heilsplan]]« oder die »Die [[Erlösung]] des [[Leib]]es und die [[Sakrament]]alität der [[Ehe]]« '''<br> …(hrsg. und eingel. Norbert und Renate Martin), Die Erlösung des Leibes und die Sakramentalität der Ehe. Katechesen 1981-1984, [[Patris Verlag]] Vallendar
    557 KB (88.672 Wörter) - 17:08, 1. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)