Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Die '''[[Name Jesu|Namen-Jesu]]-Litanei''' geht auf den Beginn des 15. Jh. zurück und ist vermutlic …lieben und in Deinem Lobe nimmer ermüden. Laß uns, o Herr, Deinen heiligen Namen allezeit ebenso fürchten wie lieben, weil Du Deine Leitung niemals denen e
    8 KB (1.326 Wörter) - 17:33, 2. Nov. 2016
  • …leichen Tag wurde er in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang bei Weng auf den Namen Johann getauft. Durch eine [[Volksmission]] in Ering am Inn im Jahre 1838…
    2 KB (304 Wörter) - 08:20, 21. Apr. 2018
  • …eser Arbeit entstand eine Heilquelle. Diese Quelle wurde bekannt unter den Namen '''Adelbertusput'''. Dirk I. ließ eine Kapelle bauen, wo die Knochen des H
    2 KB (297 Wörter) - 11:05, 20. Jun. 2014
  • …iemals im Zusammenhang erwähnt werden. Da Matthäus wie Levi [[hebräisch]]e Namen sind, seien die beiden verschiedene Personen, da hebräische Doppelnamen ni
    5 KB (652 Wörter) - 20:08, 21. Dez. 2020
  • [[Elia]] Fracasso, mit bürgerlichem Namen Theodora (Teodora), besuchte vor ihrem Ordenseintritt die Fachschule für N
    3 KB (433 Wörter) - 19:49, 11. Nov. 2010
  • …Kirche in der Welt von heute konzipiert. Sein Aufgabengebiet war durch den Namen "Gerechtigkeit und Frieden" angezeigt: Der Rat mühte sich um das Profil de
    2 KB (318 Wörter) - 17:45, 9. Okt. 2018
  • …25 in Langen bei Bregenz (Österreich) geboren. Er erhielt den bürgerlichen Namen Wendelin. 1850 empfing er die [[Priesterweihe]]. Dreizehn Jahre wirkte er…
    2 KB (309 Wörter) - 11:36, 3. Sep. 2013
  • …n sie wirklich Bischöfe sind. Sind es deren mehrere, wird ihrer - nach dem Namen des eigentlichen Ordinarius (s. unter Nr. I) - ohne Nennung ihres Namens ge …autet die Formel: "mit unserem Bischof N. und ... "; bei etwaigen weiteten Namen verwendet man die allgemeine Formel: "mit unserem Bischof N. und seinen Hil
    5 KB (714 Wörter) - 16:14, 12. Jul. 2019
  • …-französische Tendenz [[Urban VIII.]] war. '''Innozenz X.''' ernannte (den Namen wählte er zum Andenken an [[Innozenz VIII.]], den Förderer seiner Familie
    2 KB (320 Wörter) - 20:56, 20. Mär. 2018
  • …cia. Da Vinzenz mit [[Kardinal]] [[Petrus von Luna]], der später unter dem Namen [[Benedikt XIII.]] [[Gegenpapst]] in Avignon wurde, befreundet war, diente
    2 KB (318 Wörter) - 14:47, 5. Apr. 2018
  • …m 5. Februar 1265 in [[Perugia]] zu dessen Nachfolger gewählt. Er nahm den Namen Clemens an.
    2 KB (307 Wörter) - 13:24, 18. Aug. 2014
  • Den Namen Magnus, was "der Große" bedeutet, soll der Heilige aufgrund der vielen vol
    2 KB (322 Wörter) - 16:25, 6. Sep. 2018
  • …egation päpstlichen Rechts anerkannt und bekamen dabei auch ihren heutigen Namen '''Missionare Oblaten der makellosen Jungfrau Maria'''.
    3 KB (368 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • …m Gelände des heutigen Domplatzes eine kleine germanische Siedlung mit dem Namen Mimigernaford. [[799]] gründete Papst [[Leo III.]] bei seinem Treffen mit …] '''[[Clemens August Graf von Galen]]''' als Widerstandskämpfer unter dem Namen ''Löwe von Münster'' Bekanntheit, seine Predigten gegen die [[Euthanasie]
    9 KB (1.171 Wörter) - 07:59, 22. Jun. 2017
  • …it lang von Dänemark unterworfen waren, nennen einige Martyrologien seinen Namen mit dem Zusatz ''in Dania''.
    2 KB (318 Wörter) - 08:36, 16. Apr. 2018
  • …rea]], [[Augustinus von Hippo|Augustinus]] und [[Optatus]] verwenden beide Namen für ein und dieselbe Person, [[Tertullian]] lässt ihn gänzlich weg. Übe
    2 KB (326 Wörter) - 09:12, 26. Apr. 2018
  • …) Privatoffenbarung bekannten „Namen“ bedient. Es ist nicht erlaubt, diese Namen in irgendwelchen von der Gemeinschaft verwendeten Gebeten zu benützen. …enen vorgeblichen Offenbarungen über die Welt der Engel, ihre persönlichen Namen, ihre Gruppen und Aufgaben, dürfen weder gelehrt noch in irgendeiner Weise
    5 KB (771 Wörter) - 16:23, 12. Jul. 2019
  • …[[15. Februar]] [[1145]] zum [[Papst]] gewählt. Man vermutet, dass er den Namen Eugenio wählte als Anspielung auf altital. ''Euangelio'' (Evangelium). Bei
    2 KB (302 Wörter) - 19:26, 26. Apr. 2018
  • …sandt. Am [[17. Oktober]] [[1404]] wurde er zum Papst gewählt und nahm den Namen '''Innozenz VII.''' an.
    2 KB (324 Wörter) - 21:03, 20. Mär. 2018
  • …m Bamberg|Bistums Bamberg]] genannt. Die neuerbaute Bibliothek erhielt den Namen des Märtyrers [[Luigi Padovese]]
    3 KB (333 Wörter) - 19:11, 18. Sep. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)