Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * [[Lienne]], Priester in Poitiers (5. Jahrhundert)
    8 KB (974 Wörter) - 18:29, 1. Dez. 2015
  • 7 KB (773 Wörter) - 09:45, 19. Mär. 2022
  • |[[Hilarius von Poitiers]]
    7 KB (812 Wörter) - 16:54, 3. Mai 2024
  • …020 (384 Seiten, gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-96406-024-2; [[Imprimatur]] Poitiers, 19. Dezember 1941 M. Backès, [[Generalvikar]]).
    6 KB (862 Wörter) - 20:16, 20. Dez. 2021
  • * [[Jovinus]], Abt in St-Jouin in der Diözese Poitiers in Gallien
    12 KB (1.529 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • …mpfing er die [[Priesterweihe]]. Danach wirkte er als Krankenseelsorger in Poitiers und gründete dort zusammen mit der Sel. [[Marie-Luise Trichet]] eine Kongr
    9 KB (1.156 Wörter) - 17:00, 8. Dez. 2023
  • [[Hilarius von Poitiers]] († um 367)
    9 KB (1.039 Wörter) - 14:03, 13. Sep. 2023
  • |valign=top |Hl. [[Hilarius von Poitiers|Hilarius]], Bischof von Poitiers, Kirchenlehrer (um 367)
    40 KB (5.838 Wörter) - 15:39, 2. Feb. 2021
  • * [[Hilarius von Poitiers]]: [[Hilarius von Poitiers: De Trinitate|De trinitate]] [https://bkv.unifr.ch/de/works/cpl-433/version
    20 KB (2.954 Wörter) - 08:52, 14. Aug. 2023
  • …undis zur Begrüßung einer durch Kaiser Justinos II. für ihr [[Kloster]] in Poitiers geschenkten [[Kreuz]][[reliquie]]. Der unter [[Urban VIII.]] entstellte, vo
    9 KB (1.450 Wörter) - 10:35, 13. Dez. 2017
  • '''[[Hilarius von Poitiers]]:''' ''„Am faulen Frieden erkennt man die falschen [[Prophet]]en; wenn I
    11 KB (1.517 Wörter) - 19:40, 22. Jan. 2024
  • |valign=top |Hl. [[Hilarius von Poitiers|Hilarius]], Bischof von Poitiers, Kirchenlehrer (um 367)
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019
  • * hl. [[Hilarius von Poitiers]]
    16 KB (2.092 Wörter) - 09:26, 2. Jun. 2021
  • * 22 [[Hilarius von Poitiers|Hilarius]], Tractatus super psalmos – ed. A. Zingerle 1891 * 65 [[Hilarius von Poitiers|Hilarius Pictaviensis]], Tractatus mysteriorum, Collectanea antiariana, Ad
    25 KB (3.043 Wörter) - 09:38, 6. Dez. 2021
  • Dreißigjährig trat sie 1920 ins [[Kloster]] der Ordensfrauen in Poitiers (Frankreich) ein. Auch dort arbeitete sie als Schneiderin; sie fertigte die Im Kloster »Les Feuillants« zu Poitiers starb am 29. Dezember 1923 Schwester Josefa Menendez im Alter von 33 Jahren
    45 KB (7.429 Wörter) - 21:10, 20. Mär. 2018
  • :[[315]]-[[367]]: ''[[Hilarius von Poitiers]]'', Kirchenlehrer, verteidigte die Lehre des [[Athanasius]] gegen die [[Ar :381: ''[[Martin von Tours]]'' gründet bei Poitiers das erste Kloster in Gallien
    40 KB (4.945 Wörter) - 09:29, 11. Nov. 2021
  • | 9–10 || [[Hilarius von Poitiers|Hilarius Pictaviensis]]
    20 KB (2.158 Wörter) - 12:10, 24. Jul. 2023
  • …ter Gandulf von Bologna. Um des Lombarden bedeutendsten Schüler Petrus von Poitiers, den Verfasser von Sentenzen, scharen sich ums Jahr 1200 Autoren ungedruckt …onders für die Tugend- und Sündenlehre ist die [[Summa]] des Gottfried von Poitiers. In Quästionensammlungen aus der Zeit um 1230 sind nur Texte der damaligen
    41 KB (5.558 Wörter) - 09:14, 6. Apr. 2024
  • …nis Ordinis Sancti Benedicti Liber Specialis Gratiae«, H. Oudin, Paris und Poitiers in lateinischer Sprache heraus. Sie basiert auf einer Handschrift, die in…
    29 KB (4.690 Wörter) - 14:42, 14. Nov. 2023
  • …gmatische Konstitution]] [[Lumen gentium]], Nr. 23 § 1. Vgl . Hilarius von Poitiers, In Psalm. 14, 3: [[PL]] 9, 301; [[Gregor der Große]], Moralia, IV, 7, 12:
    37 KB (5.233 Wörter) - 20:07, 15. Mai 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)