Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …n Speyer die Priesterweihe. Er war Sekretär der beiden Speyerer Bischöfe [[Friedrich Wetter]] und [[Anton Schlembach]]. 1986 wurde er Pfarrer in Eppenbrunn, 199
    1 KB (170 Wörter) - 19:27, 29. Jun. 2021
  • |Friedrich I. Barbarossa |Friedrich II.
    15 KB (2.023 Wörter) - 12:36, 16. Sep. 2015
  • |align="center"| 1437 - 1451 || Friedrich von der Pfalz |align="center"| 19.01.1885 - 24.05.1888 || Friedrich Xaver Odo Fiala
    10 KB (1.223 Wörter) - 08:54, 27. Sep. 2013
  • *[[30. Dezember]]: [[Johann Friedrich Heinrich Schlosser]], Frankfurter Schriftsteller und Konvertit
    1 KB (170 Wörter) - 17:43, 5. Dez. 2015
  • |[[Friedrich I. Spät von Faimingen]] |[[Friedrich II. Graf von Zollern]]
    10 KB (1.347 Wörter) - 06:49, 13. Mär. 2021
  • '''Joachim Friedrich Reinelt''' (*[[21. Oktober]] [[1936]] in Neurode, Niederschlesien) ist emer [[Joachim]] [[Friedrich]] Reinelt ist der Sohn eines Telegraphen-Ingenieurs. Er wurde mit seiner Fa
    2 KB (326 Wörter) - 08:12, 15. Jun. 2015
  • * [[1919]]: [[Jakob Friedrich Bussereau]], Priester, Gründer der Gemeinschaft der Schwestern und Brüder
    1 KB (161 Wörter) - 07:50, 2. Jul. 2016
  • |[[Friedrich von Montalban]] |[[Friedrich von Montalban]]
    9 KB (1.131 Wörter) - 14:40, 11. Jul. 2013
  • …chenbach]] im Jahre 1808. Als Apostolischer Vikar von Bamberg wurde [[Adam Friedrich Groß von Trockau]] berufen. (1812–1818) berufen. Er leitete die bischofs |[[Friedrich I. von Hohenlohe]]
    16 KB (2.247 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • 2 KB (173 Wörter) - 08:26, 22. Sep. 2014
  • …Bistums sind daher Erzbischof Eberhard II., Papst [[Honorius III.]], König Friedrich II. und der steirische Herzog Leopold III. der Glorreiche. Die Geschäftsor # Friedrich I. von Mitterkirchen 1308-1317
    8 KB (937 Wörter) - 17:17, 6. Apr. 2018
  • |Friedrich von Wirsberg |[[Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim]]
    13 KB (1.765 Wörter) - 17:40, 10. Jun. 2018
  • …st. Mit 24 Jahren wurde er Mitglied der Vinzenz-Gemeinschaft des seligen [[Friedrich Ozanam]], in der er zu einer tieferen Hingabe an seinen katholischen Glaube
    2 KB (305 Wörter) - 19:35, 14. Apr. 2018
  • …en und konnte erst wieder in ihre Heimatstadt zurückkehren, nachdem Kaiser Friedrich II. gestorben war.
    1 KB (212 Wörter) - 14:57, 4. Sep. 2017
  • '''Friedrich II. der Große''' (* [[1712]], † [[1786]]) war König von Preußen und Ku …Interesse am Heer, sehr zum Leidwesen seines Vaters. Allerdings fügte sich Friedrich nach [[1730]] dem Willen des Vaters, allerdings um den Preis des endgültig
    8 KB (1.273 Wörter) - 15:35, 6. Aug. 2012
  • |[[Friedrich Bischof von Mainz|Friedrich]] |[[Georg Friedrich von Greiffenclau]]
    16 KB (2.108 Wörter) - 20:55, 20. Mär. 2018
  • * König Friedrich Wilhelm I. von Preußen und Kronprinz Friedrich, *Georg Wilhelm Friedrich Hegel
    7 KB (891 Wörter) - 12:55, 8. Sep. 2014
  • …49 Rückkehr nach Rom. Er starb kurz nachdem er ein Abkommen mit [[Kaiser]] Friedrich I. getroffen hatte. Die Heiligenverehrung des Papstes wurde am 28. Septembe
    2 KB (302 Wörter) - 19:26, 26. Apr. 2018
  • …tzung. Daraus wurde ein Pilgerhospiz, u. a. auch für die Kreuzfahrer. Friedrich II. soll hier oft gewesen sein, daher ist es gut möglich, dass auch er den
    5 KB (737 Wörter) - 15:55, 6. Dez. 2017
  • *Friedrich Wachter, Generalpersonalschematismus des Erzbistums Bamberg, lfde Nr. 6521;
    3 KB (452 Wörter) - 13:46, 3. Sep. 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)