Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ist in München.<ref>[http://www.franziskaner.de/ORDENSGESCHICHTE.15.0.html franziskaner.de], abgerufen am 23. April 2015.</ref> == Franziskaner in Deutschland ==
    28 KB (3.700 Wörter) - 09:57, 2. Mär. 2018
  • | [[Community of the Franciscan Friars of the Renewal]] - [[Franziskaner der Erneuerung]] | [[OFM]]
    20 KB (2.268 Wörter) - 12:27, 22. Mai 2018
  • …Exerzitien und Einkehrtagen ausdrücken. Er wurde am 2. Februar 1947 vom [[Franziskaner]] Pater [[Petrus Pavlicek]] gegründet. Der Fokus liegt heute besonders auf Der [[Franziskaner]] P. [[Petrus Pavlicek]] gründete, auf eine himmlische Eingebung im öster
    12 KB (1.672 Wörter) - 10:00, 30. Dez. 2021
  • …dener Ordensgemeinschaften ([[Augustiner-Eremiten]], [[Dominikaner]] und [[Franziskaner]]) etabliert, die von Stiftschulen getragen wurden. Der florierende Schulbe …der Sächsischen Franziskanerprovinz und als ''studium generale'' auch für Franziskaner aus anderen Ordensprovinzen.<ref>Jana Bretschneider: ''Predigt, Professur…
    10 KB (1.283 Wörter) - 20:15, 30. Jun. 2017
  • …, aufzeichnete. In der christlichen Ikonographie wird sie im [[Habit]] der Franziskaner-Terziarinnen oder auch im Kampf mit dem [[Teufel]] oder dem [[Satan]] an de …auf schon fand sie diesen Beichtvater in dem mit ihr weitläufig verwandten Franziskaner Pater Arnaldo von Foligno, bei dem sie im Jahre 1285 ihre Generalbeichte ab
    12 KB (1.698 Wörter) - 12:21, 25. Nov. 2023
  • '''Franz Lackner [[OFM]]''' (* [[14. Juli]] [[1956]] in Feldbach in der Steiermark) ist [[Erzbisch Am 16. September 1984 folgte der Eintritt in das [[Noviziat]] bei den [[Franziskaner]]n. Die zeitliche [[Profess]] folgte genau ein Jahr später 1985, und die e
    6 KB (843 Wörter) - 16:13, 22. Mär. 2021
  • '''Antonius von Padua''' [[ORC]] später [[OFM]] (* [[15. August]] [[1195]] in Lissabon, [[Portugal]]; † [[13. Juni]] [[ …cht wurden, beschloss er, die Augustiner-Chorherren zu verlassen, um dem [[Franziskaner]]orden beizutreten und in Marokko das [[Evangelium]] zu verkünden.
    11 KB (1.611 Wörter) - 10:56, 29. Sep. 2023
  • …iliggesprochen]]. Sein Gedenktag ist der [[4. Oktober]]. [[Patron]]at: der Franziskaner; von [[Italien]], Assisi, Basel; der [[Katholische Aktion|Katholischen Akti …chaften des "Ersten Ordens" hervorgegangen sind: [[Franziskaner]] (OFM), [[Franziskaner-Minoriten]] (OFMConv) und [[Kapuziner]] (OFMCap). Zusammen mit [[Klara von
    21 KB (2.959 Wörter) - 07:27, 24. Jul. 2023
  • …er Wallfahrt gilt eine [[Marienerscheinung]] des Dorstener [[Franziskaner (OFM)|Franziskaners]] Antonius Schirley 1680, der beim betenden Betrachten eines Die Franziskaner beendeten ihre Tätigkeit in Neviges im Januar 2020. Danach übernahm zunä
    26 KB (3.537 Wörter) - 12:25, 21. Aug. 2023
  • …Patriarch von Jerusalem, [[Pierbattista Pizzaballa]] [[Franziskaner (OFM)|OFM]], ernannte Schnabel am 2. Juli 2021 zum Patriarchalvikar für die [[Migran
    15 KB (1.918 Wörter) - 08:15, 27. Mär. 2023
  • | [[Community of the Franciscan Friars of the Renewal]] - [[Franziskaner der Erneuerung]] | [[OFM]]
    55 KB (7.007 Wörter) - 15:11, 5. Jun. 2018
  • …OESA.Mosgr. Pietro Pavao, Augustino Ferrari Toniolo. Damian van den Eynde (Franziskaner), Maurice Roy, Erzbischof von Québec. …beschuhter Karmelit), P. Narciso Garcia (Claretiner); P. [[Umberto Betti]] OFM; .
    44 KB (5.857 Wörter) - 08:47, 5. Apr. 2024
  • …[Theologie|theologische]] und [[Philosophie|philosophische]] Bildung bei [[Franziskaner]]n (S. Croce) und [[Dominikaner]]n (S. Maria Novella). Er wetteiferte mit… …dtschaft in Venedig erkrankte er, starb in Ravenna und wurde im dortigen [[OFM]]-[[Kloster]] bestattet.
    10 KB (1.450 Wörter) - 15:03, 1. Jul. 2023
  • …hi-ofm-und-37-gefaehrten/ Seligsprechung von Erzbischof Vincenzo Prennushi OFM und 37 Gefährten] [[Zenit]] am 4. November 2016</ref>) 2016 Sel. [[Josef M * 23. November 2014 Hl. [[Ludovico da Casoria]] (1814-1885), Gründer der Franziskaner-Elisabethinen
    21 KB (2.314 Wörter) - 15:08, 9. Jan. 2024
  • …gstufensystem eingeführt wurde, das vorher bereits bei den [[Franziskaner (OFM)|Franziskanern]] und in der römischen [[Heilige Messe#Kurialritus|Kurialli
    18 KB (2.492 Wörter) - 17:17, 18. Feb. 2023
  • * [[:Kategorie:Bettelorden|Bettelorden]] (z.B. [[Franziskaner]] und [[Dominikaner]]) Ein Beispiel einer reich verzweigten Ordenstradition ist der [[Franziskaner]]orden, der aus drei Hauptzweigen besteht und über 200 Gemeinschaften umfa
    33 KB (4.281 Wörter) - 10:11, 24. Feb. 2024
  • …chste Glückseligkeit des Menschen erreicht ist. In der [[Theologie]] der [[Franziskaner]] ([[Bonaventura (Kirchenlehrer)|Bonaventura]] und [[Johannes Duns Scotus] …]).<ref>[[Hilde Firtel]]: ''Vorbeter für Millionen: P. [[Petrus Pavlicek]] OFM.'' (Seite 91, 2. Auflage).</ref>
    28 KB (3.891 Wörter) - 16:03, 13. Jan. 2024
  • :[[1182]]-[[1226]]: ''[[Franz von Assisi]]'', Gründer der [[Franziskaner]] :[[1195]]-[[1231]]: ''[[Antonius von Padua]]'' OFM, Kirchenlehrer, kürzeste Heiligsprechungsprozedur aller Zeiten
    40 KB (4.945 Wörter) - 09:29, 11. Nov. 2021
  • * Johannes Bödefeld OFM, geb. 1894, 1924 Pfarrer in [[China]], 1950 Übertragung einer Professur am * Alois Huning, geb. 1935, Dozent an der Hochschule der Franziskaner in Münster (Westfalen), Lektor im Heeresamt der Bundeswehr, Gastprofessor
    30 KB (4.311 Wörter) - 08:39, 13. Jan. 2022
  • …eude. Und mit dem Wort des Apostels wende ich mich sofort an die geliebten Franziskaner: "Zunächst danke ich meinem Gott durch Jesus Christus für euch alle, weil …lta, Lusitania felix! Freue dich, glückliches Portugal!" Insbesondere ihr, Franziskaner und Franziskanerinnen Portugals, freut euch! Freuen sollen sich die Autorit
    293 KB (47.704 Wörter) - 12:21, 4. Sep. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)