Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • 554-556 '''556.''' Was ist das Lobgebet?
    311 KB (49.648 Wörter) - 09:02, 8. Mär. 2024
  • …] [[Sollicitudo rei socialis]] (30. Dezember 1987), 32: [[AAS]] 80 (1988), 556.</ref> In der Tat engagieren sich jetzt die Christen, die einst unabhängig
    184 KB (27.870 Wörter) - 08:52, 4. Mär. 2024
  • …ef>Vgl. [[Enzyklika]] [[Sollicitudo rei socialis]], Nr. 29-31: a.a.O., 550-556.</ref> In den totalitären und autoritären Regimes wurde das Prinzip des V
    180 KB (27.679 Wörter) - 14:22, 24. Feb. 2020
  • …Jesus verkündete ja das Reich Gottes:<ref>Vgl. EN 11-14; RM 12,20; KKK 541-556.</ref> ein neues, endgültiges Eingreifen Gottes mit einer umgestaltenden K …les (16. September 1987): Insegnamenti di Giovanni Paolo II, X3 (1987), S. 556. Der Satz wurde übernommen von der Kongregation für die Glaubenslehre, Co
    450 KB (67.322 Wörter) - 14:51, 10. Feb. 2022
  • …] [[Sollicitudo rei socialis]] (30. Dezember 1987), 32: [[AAS]] 80 (1988), 556. </ref>
    222 KB (32.864 Wörter) - 09:22, 2. Mär. 2019
  • …, sondern ordnet sich seinem göttlichen und allmächtigen Willen unter“ (DS 556) (Vgl. dazu auch 2008, 2824). '''556''' Am Beginn des öffentlichen Lebens steht die Taufe, am Beginn des Pascha
    599 KB (94.139 Wörter) - 08:22, 26. Jun. 2021
  • …Hl. [[Beda Venerabilis]], Homeliarum Evangelii Libri, II, 23; [[CCL]] 122, 556-557. </ref>
    291 KB (45.720 Wörter) - 20:06, 15. Mai 2022
  • …und Theologie]] (6. Juni 1976), These Nr. 8: “Gregorianum” 57 (1976), 549-556. </ref> und auch in den Humanwissenschaften, die mit seinem Dienst verbunde
    332 KB (48.722 Wörter) - 09:58, 6. Dez. 2021
  • …mt und Theologie (6. Juni 1976), These Nr. 8: “Gregorianum” 57 (1976), 549-556.
    323 KB (47.102 Wörter) - 13:05, 14. Feb. 2024
  • …ichael Sailer]], neu bearbeitet von Hubert Schiel, [[Herder Verlag]] 1952 (556 Seiten).
    404 KB (71.546 Wörter) - 09:18, 14. Aug. 2023
  • '''556.''' Der Bischof gibt die Mitra ab, breitet die Hände aus und singt (oder s
    635 KB (100.689 Wörter) - 12:22, 1. Feb. 2021
  • …> Vgl. Johannes Paul II., Enz. Sollicitudo rei socialis, 32: AAS 80 (1988) 556–557.</ref> Es ist eine Pflicht der Solidarität und der Gerechtigkeit, ab ….<ref> Johannes Paul II., Enz. Sollicitudo rei socialis, 32: AAS 80 (1988) 556.</ref> In der Sichtweise des Lehramts basiert das Recht auf Entwicklung auf
    873 KB (127.236 Wörter) - 17:54, 18. Jun. 2023
  • 556. Der Bischof gibt die Mitra ab, breitet die Hände aus und singt (oder spri
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024
  • 556 Die Zeit nach Pfingsten: Dreiundzwanzigste Woche. rechte. Vor Ihm haben wir
    1,21 MB (214.527 Wörter) - 16:45, 1. Aug. 2022
  • '''556''' b) Stärkung ihrer Identität durch die Wahrheiten des Glaubens und dere
    611 KB (93.567 Wörter) - 08:19, 26. Jun. 2021
  • Can. 556 — Unter Kirchenrektoren werden hier Priester verstanden, denen die Obhut
    773 KB (113.299 Wörter) - 12:29, 12. Jan. 2021
  • Can. 556 - Circa erectionem et suppressionem societatis eiusque provinciarum vel dom
    601 KB (78.179 Wörter) - 17:25, 3. Mär. 2020
  • (Offizieller [[französisch]]er Text: [[AAS]] 41 [1949] 555-556)<br>
    606 KB (95.271 Wörter) - 19:14, 11. Jun. 2022
  • Can. 556 — Ecclesiarum rectores hic intelleguntur sacerdotes, quibus cura demandat
    634 KB (79.675 Wörter) - 13:20, 6. Feb. 2020
  • …nschliche Freiheit nicht auf, sondern entbindet und vollendet sie (vgl. DS 556; NR 220). Der hl. Maximos Confessor, der bedeutendste Theologe des 7. Jahrh …allgemeinen Konzil zu Konstantinopel (680-681) feierlich erklärt (vgl. DS 556; NR 220). Die damit ausgesagte menschliche Freiheit Jesu ist die Grundlage
    1,92 MB (310.556 Wörter) - 16:16, 18. Jun. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)