Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …r (inkl. angegliederte und in Kandidatur befindliche Priester), 8 Diakone, 145 Seminaristen (ohne Diakone und inkl. Postulanten des ersten Jahres). Das du
    14 KB (1.767 Wörter) - 14:26, 19. Sep. 2023
  • …egelfall in allen Bischofs- und Pfarrkirchen.<ref>Man schätzt, dass in ca. 145 Orten in Deutschland im Jahre [[2011]] eine "tridentinische" Sonntagsmesse
    15 KB (2.008 Wörter) - 12:52, 26. Mär. 2020
  • |align=right| 145 ||align=center| 1032-1045 || [[Benedikt IX.]]
    29 KB (3.076 Wörter) - 17:47, 27. Jan. 2022
  • *Raphael Nießner: Biblische Geschichte (DIN A 4 – 145 Seiten, Verlagsbuchandlung der Benediktiner, Abteilung Katechese, D-93352…
    15 KB (2.024 Wörter) - 19:53, 21. Jul. 2022
  • …r [[Tugend]] der [[Klugheit]]. Dissertation. [[Josef Habbel Verlag]] 1966 (145 Seiten).
    15 KB (2.008 Wörter) - 09:30, 15. Apr. 2024
  • …Offizium]] Deklaration über das Verbot der Bücher ([[AAS]] XXXV [1943]144-145).
    17 KB (2.434 Wörter) - 19:04, 20. Jul. 2020
  • …s- und Staatswiss. Veröff. d. [[Görres-Gesellschaft]], N.F. 28): 1980, 141-145. …efons Herwegen]] von Maria Laach, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 145, 1976,59-151.
    32 KB (4.176 Wörter) - 18:55, 9. Aug. 2023
  • * Sieben Orgelstücke op. 145 (1915/1916):
    16 KB (2.034 Wörter) - 16:02, 11. Mai 2016
  • …cher Blick: V/241,62; Hilfe gegen Übermaß: I/154; Mutter aller Tugenden: I/145; III/30,5; Richtlinien: I/403,31-33; I/406,37-38; III/374,45; V/449-450; Um
    36 KB (5.286 Wörter) - 08:10, 11. Nov. 2023
  • …titution]] über die göttliche [[Offenbarung]] »[[Dei verbum]]«: Nr. 78-82; 145-154
    18 KB (2.219 Wörter) - 18:01, 8. Mär. 2019
  • …uevangelisierung]] [[Vatikanische Verlagsbuchhandlung]] Vatikanstadt 1991 (145 Seiten).
    19 KB (2.592 Wörter) - 15:37, 7. Feb. 2022
  • …Bau der Zukunft. Zweite Reihe der Gedanken über den großen Krieg'', 1915 (145 Seiten).
    22 KB (2.995 Wörter) - 13:57, 7. Mai 2022
  • …[[Paul Pattloch Verlag]] Aschaffenburg 1974 (ISBN 3557941558; 1. Auflage, 145 S.).
    43 KB (5.805 Wörter) - 17:06, 23. Dez. 2021
  • …enden ohne schwerwiegenden Grund des Bewusstseins zu berauben.“<ref> Ebd., 145, vgl. Ansprache vom 9. September 1958, [[AAS]] 50 (1958) S. 694.</ref>
    21 KB (3.248 Wörter) - 08:57, 14. Jun. 2019
  • (Offizieller lateinischer Text [[AAS]] 56 [1964] 145-157)<br>
    24 KB (3.495 Wörter) - 14:36, 14. Feb. 2024
  • …2 Bänden (in 1), [[Manz Verlag]] Regensburg 1876 (474 + 463 Seiten, Format 145 x 90 x 52 mm).
    28 KB (3.950 Wörter) - 17:02, 25. Jan. 2024
  • …ovulnerability to antipsychotics. Int Clin Psychopharmacol. 2005 May;20(3):145-9.]</ref>, nachdem er vorher diese Methode als Biomarker für Demenzen etab
    30 KB (4.063 Wörter) - 21:07, 20. Mär. 2018
  • ….]], [[Enzyklika]] [[Grande munus]], 30. September 1880: [[AAS]] 13 (1880) 145; CIC, can. 782 § l.</ref> da ja die kirchliche Gemeinschaft ihrem Wesen na
    28 KB (4.097 Wörter) - 07:30, 26. Mär. 2021
  • (Offizieller [[latein]]ischer Text: [[ASS]] XIII [1880] 145-153; Leonis XlII Pont. Max. Acta, II, S. 125-137) </center>
    24 KB (3.855 Wörter) - 06:04, 3. Jun. 2019
  • …rge]].<ref> Die Enzyklika trägt das Datum vom 14. März 1937: AAS 29 (1937) 145-167.</ref> Sie wurde am Passionssonntag 1937 in den Kirchen Deutschlands ve
    28 KB (4.230 Wörter) - 09:12, 14. Apr. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)