Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''über die kirchlichen [[Universität]]en und Fakultäten. ''' <br> …s Internationalen Theologischen Kongresses an der Päpstlichen Katholischen Universität von Argentinien „Santa Maria de los Buenos Aires“ (1.-3. September 2015
    103 KB (15.005 Wörter) - 08:50, 29. Mär. 2021
  • …ris nämlich, [[Universität Salamanca|Salamanca]], Alcala, Douay, Toulouse, Löwen, Padua, Bologna, Neapel, Coimbra und vieler anderer. Dass der Ruf dieser Ak …f>Litt. In form. Brev., die 6. Febr. 1694.</ref> bezüglich der Universität Löwen und Benedict XIV.<ref>Litt. In form. Brev., die 21 Aug. 1752.</ref> gegenü
    58 KB (9.112 Wörter) - 19:09, 26. Mär. 2022
  • …Verwendung ist untersagt). Anno Domini 1592 in Rom mit Hilfe der zuvor in Löwen A. D. 1575 verfertigten Auslegung verfasst.<ref>Text übersetzt nach: Expos …Gott" (= Korrektur Bellarmins, lectio antecedens im Archiv der Päpstlichen Universität Gregoriana 381: "wegen sich und alles übrige wegen Gott"). </ref> , deshal
    84 KB (13.425 Wörter) - 09:08, 8. Mär. 2024
  • …über das natürliche Sittengesetz, veranstaltet von der Päpstlichen Lateran-Universität: [[AAS]] 99 (2007) 244.</ref> Doch der Rechtspositivismus ist offenkundig… …Besten und Kräftigsten unter uns gleich von Jugend an, wie man es mit dem Löwen macht, durch Besprechung gleichsam und Bezauberung knechtisch einzwängen,
    200 KB (30.330 Wörter) - 14:51, 6. Mai 2022
  • …tur]] (20. Mai 1982): [[AAS]] 74 (1982), 685; Ansprache an der Universität Löwen (20. Mai 1985), 2: Insegnamenti, VIII, 1 (1985), 1591. </ref>
    271 KB (41.839 Wörter) - 09:11, 15. Okt. 2021
  • …ungen (in Klammer) von Dr. Friedrich Abert, Professor der Theologie an der Universität Würzburg, Andreas Göbels Verlagsbuchhandlung Würzburg 1896 (515 Seiten, …ie Bibliothekskataloge Frankreichs mehrere derselben auf, wie auch die der Universität Oxford. Friedrich Abert hatte zum Vergleich noch einen sehr sorgfältig gea
    809 KB (132.476 Wörter) - 17:05, 7. Sep. 2023
  • …die Ordensgelübde ab. Darauf bezog er die altberühmte, damals bedeutendste Universität Spaniens, Salamanka, und wurde nach gründlichen philosophischen und theolo zerriu, der Löwen erwürgte, tausend Philister erschlug,
    784 KB (136.059 Wörter) - 16:48, 1. Aug. 2022
  • …l von Lämmern und zahllosen Herden, mit Höhlen wilder Tiere und brüllender Löwen, die darauf warten, sich auf die Beute zu stürzen. All dieses unermesslich …en, vom häuslichen Herd in die Werkstatt, in den Laden, in die Hörsäle der Universität, zu jedwedem Handwerk, zu jeglicher Arbeit, ohne je eine Kirche zu betreten
    940 KB (149.646 Wörter) - 15:20, 20. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)