Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''Stephan Ernst Müller''' (Prof. Dr.; * [[28. Februar]] [[1950]] in Frankfurt am Mai …abschiedsvorlesung-prof-dr-stephan-e-mueller/ Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Stephan E. Müller] /www.ku.de am 8. Juli 2015</ref>
    10 KB (1.499 Wörter) - 08:46, 6. Dez. 2021
  • == Gedenktage von Heiligen und Seligen ''(Auswahl)''== * [[Judith]] von Bethulia
    1 KB (156 Wörter) - 14:49, 1. Jan. 2016
  • …ler) beziehen.<ref>Duden Familiennamen, Herkunft und Bedeutung, bearbeitet von Rosa und Volker Kolheim, Dudenverlag Mannheim-Leipzig-Wien-Zürich 2000, S. * [[Stephan E. Müller]]
    2 KB (253 Wörter) - 10:19, 31. Jan. 2020
  • …auch '''Hansjörg'''. Die englischsprachige Entsprechung ist '''George''', die spanische '''Jorge'''. Der aus dem Griechischen kommende Name (γεωργό * [[Stephan Georg Schmidt]]
    2 KB (179 Wörter) - 19:22, 9. Okt. 2021
  • …> Werner Stein, Kulturfahrplan, die wichtigsten Daten der Kulturgeschichte von Anbeginn bis 1973. Welsermühle, Wels, Austria 1974, S. 440</ref>. …> Werner Stein, Kulturfahrplan, die wichtigsten Daten der Kulturgeschichte von Anbeginn bis 1973. Welsermühle, Wels, Austria 1974, S. 440</ref>.
    2 KB (315 Wörter) - 11:37, 13. Sep. 2015
  • …Dr. phil. * [[1957]]) ist Redakteur der Würzburger katholischen Zeitung "[[Die Tagespost]]". [[Alexander]] Riebel ist Redakteur der Würzburger katholischen Zeitung "[[Die Tagespost]]" und für das Ressort Kultur, Medien, Literatur zuständig.
    1.016 Bytes (130 Wörter) - 11:25, 12. Sep. 2018
  • Zum [[Dekanat]] Landshut-Altheim gehören die folgenden Seelsorgeeinheiten (Stand: 2013):<ref>http://www.pfarrei-deutschl …ekt nach der jeweiligen Pfarrei, vor dem trennenden Semikolon, aufgezählt. Die Liste ist alphabetisch nach den Ortsnamen der führenden Pfarreien geordnet
    4 KB (508 Wörter) - 06:59, 1. Apr. 2017
  • …de]] am 19. November 2020; [http://www.kath.net/news/73507 Kirchenrechtler Stephan Haering überraschend verstorben] [[Kath.net]] am 20. November 2020</ref>) …987 wurde er zum Dr. theol. [[promoviert]], 1996 zum Dr. iur. can. habil.. Von 1997-2001 war er ordentlicher Universitätsprofessor für [[Kirchenrecht]]
    6 KB (723 Wörter) - 10:31, 20. Nov. 2020
  • …et '''Pierre''', die italienische '''Pietro''', die spanische '''Pedro''', die altgriechische '''Petros'''. *[[Peter Stephan Zurbriggen]]
    2 KB (215 Wörter) - 12:50, 22. Dez. 2023
  • == Gedenktage von Heiligen und Seligen ''(Auswahl)''== *Hl. [[Altfrid von Hildesheim]]
    1 KB (174 Wörter) - 09:11, 19. Aug. 2014
  • …Blechschmidt).<ref>Duden Familiennamen, Herkunft und Bedeutung, bearbeitet von Rosa und Volker Kolheim, Dudenverlag Mannheim-Leipzig-Wien-Zürich 2000, S. * [[Stephan Georg Schmidt]]
    1 KB (177 Wörter) - 13:05, 29. Jun. 2018
  • * [[Alchmund]], Bischof von Hexham * [[Alpinus]], Bischof von Châlons-sur-Marne († im 5. Jahrhundert)
    6 KB (811 Wörter) - 18:55, 9. Sep. 2017
  • …eherin ) einer benediktinischen Klause auf dem Disibodenberg. Jutta stammt von dem gleichnamigen Grafengeschlecht ab. …ndten [[Hildegard von Bingen]] auf Burg Sponheim von der frommen Witwe Uda von Göllheim erzogen.
    2 KB (249 Wörter) - 16:25, 22. Dez. 2016
  • * [[Ermenfrid]] (Hermenfroi), Bischof von Verdun († 621) * [[Guéthenoc]] (Guithern, Guézenec, Vennec), britischer Königssohn, Sohn von Fragan (Frakan)
    4 KB (489 Wörter) - 13:30, 9. Sep. 2017
  • …stehen der Erzdiözese die [[Diözese Linz]], die [[Diözese St. Pölten]] und die [[Diözese Eisenstadt]]. …eneralvikar [[Franz Schuster]] und die Weihbischöfe [[Franz Scharl]] und [[Stephan Turnovszky]], sowie der emeritierte Weihbischof [[Helmut Krätzl]].
    2 KB (249 Wörter) - 10:14, 18. Feb. 2021
  • …er [[20. August]], gleichzeitig ungarischer Nationalfeiertag. Der Name ''[[Stephan]]os'' bedeutet: ''der (mit der Siegeskrone) bekränzte'' (griech.). …Während sein ebenfalls getaufter Vater Géza im Grunde Heide blieb, erhielt Stephan eine christliche Erziehung.
    8 KB (1.268 Wörter) - 14:40, 6. Dez. 2014
  • …er]] [[994]] in Pupping, Oberösterreich) war ein Missionar und [[Bischof]] von Regensburg. Er ist der Diözesanpatron des [[Bistum Regensburg|Bistums Rege …längeren Aufenthalt in Trier und übernahm dort verschiedenste Dienste wie die Leitung der dortigen Domschule.
    5 KB (714 Wörter) - 16:01, 31. Okt. 2019
  • …athematik und Physik, wurde darüber hinaus Kanoniker am Chorherrnstift St. Stephan und wurde 1598 Oberpfarrer der [[Pfarrei Pretzfeld]]. …erhielt als solcher die Frühmesse in der [[Pfarrei Ebensfeld]], dann auch die in der [[Pfarrei Burgkunstadt]].
    4 KB (525 Wörter) - 08:18, 27. Sep. 2013
  • : [[Cyrill von Saloniki]], Mönch (Eintreffen im Großmährischen Reich), :und [[Method von Mähren]], Erzbischof von Pannonien und Mähren (Eintreffen im Großmährischen Reich)
    5 KB (630 Wörter) - 13:30, 9. Sep. 2017
  • …is 1969 [[Pfarrer]] in Laa an der Thaya. Am 1. September 1969 wurde Krätzl von Kardinal König zum Ordinariatskanzler der Erzdiözese Wien bestellt. Bis 1 …of]] von Heraclea Pontica und Weihbischof für die Erzdiözese Wien ernannt. Die [[Bischofsweihe]] erfolgt am 20. November gemeinsam mit Weihbischof [[Flori
    2 KB (332 Wörter) - 20:57, 20. Mär. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)