Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • [[Kongregation für die Glaubenslehre]]<br> …te nicht nur den Gläubigen vorgelegt, sondern allen Menschen, die sich für die Förderung und den Schutz des Gemeinwohls der Gesellschaft einsetzen.
    24 KB (3.488 Wörter) - 09:30, 11. Mär. 2024
  • [[Kongregation für das Katholische Bildungswesen]]<br>
    57 KB (8.166 Wörter) - 14:24, 15. Aug. 2019
  • …il der menschlichen Person“ in der Einheit seines Leibes und seiner Seele; die leibliche Intimität der Ehegatten wird "zum Zeichen und Unterpfand der gei …[[Pius XII.]]: Ansprache vom 29. Oktober 1951, zitiert in KKK 2362.</ref> Die gegenseitige Liebe der Ehegatten ist Bild und Erfahrung der unverbrüchlich
    21 KB (3.066 Wörter) - 12:29, 14. Apr. 2022
  • Die '''Katholische Pfadfinderschaft Europas''' (KPE) ist ein katholischer Pfadfinderbund in [[ …f>[https://www.kath.net/news/77441 Deutsche Bischofskonferenz erkennt die "Katholische Pfadfinderschaft Europas" offiziell an] [[Kath.net]] am 28. Januar 2022</re
    24 KB (3.095 Wörter) - 16:33, 28. Jan. 2022
  • …rität wahr (can. 360 [[CIC]]; vgl. auch: [[Christus dominus (Wortlaut)#II. Die Bischöfe und der Apostolische Stuhl|Zweites Vatikanisches Konzil, Dekret C Der Begriff "Römische Kurie" bezeichnet sowohl den Papst als auch die Dienststellen.
    35 KB (4.708 Wörter) - 18:41, 5. Mai 2022
  • …nd steht so quasi am Eingang der Kirche: Denn durch den [[Kreuz]]estod und die [[Auferstehung Christi|Auferstehung Jesu Christi]] werden der Mensch in der * Die Taufe ist ein in Freiheit geschlossener [[Bund]] zwischen Mensch und Gott.
    24 KB (3.437 Wörter) - 08:38, 4. Mär. 2024
  • …und Gradmesser seien die Einbindung von [[Frau]]en ins Erwerbsleben sowie die Einebnung von männlichen oder weiblichen Rollenbildern. …htszugehörigkeit meint. Er ist zu unterscheiden von engl. ''sex'', welches die körperlich-biologischen Geschlechtsmerkmale bezeichnet.
    40 KB (5.511 Wörter) - 13:48, 9. Apr. 2024
  • …endigerweise im [[Episkopat]] mit und unter dem [[Papst]]<ref>vgl. [[Papst#Die Beziehung zwischen Papst und Bischöfen]].</ref>. Der Name Bischof stammt v …]] can. 377). Das kann in jeder Diözese unterschiedlich gehandhabt werden. Die Ernennung der Bischöfe ist abhängig von den geschichtlichen Umständen un
    21 KB (2.919 Wörter) - 17:03, 13. Feb. 2024
  • der [[Kongregation für das katholische Bildungswesen]] <br> ''' für den Gebrauch psychologischer Kompetenzen bei der Auswahl und der [[Prieste
    38 KB (5.538 Wörter) - 11:29, 19. Sep. 2018
  • der [[Kongregation für das katholische Bildungswesen]]<br> '''Als [[Mann]] und [[Frau]] schuf er sie. Für einen Weg des Dialogs zur [[Gender]]-Frage im Bildungswesen ''' <br>
    59 KB (8.643 Wörter) - 19:27, 1. Mai 2021
  • …aut)#KAPITEL I: DAS MYSTERIUM DER KIRCHE|Nr. 2]]). Diese Dien-ämter wurden für alle [[Getauft]]en von [[Christus]] zum Fortschritt im [[Geistliches Leben| …lgen im [[Paradies]] wurden im [[Alter Bund|Alten Bund]] Ämter eingesetzt, die den [[Mensch]]en von der [[Ursünde]] zum Heil der [[Gottebenbildlichkeit]]
    34 KB (4.890 Wörter) - 13:15, 17. Mär. 2022
  • ==Ansprache von [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] an die [[Schweizer Bischofskonferenz]] beim [[Ad-limina-Besuch]] am 4. September …Lebens in euren Schweizer Diözesen vorgestellt hat wie auch einige Fragen, die sich euch als deren Hirten stellen. Ich bitte den Herrn, er möge euch begl
    17 KB (2.633 Wörter) - 09:39, 5. Sep. 2018
  • '''über die Streitfrage zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern der Gegend ''' <br> …ckerei]] Freiburg/Schweiz 1945, S. 426-442; [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 22. Augusti 1945 L. Weber, Vic. Cap.).
    34 KB (5.011 Wörter) - 11:09, 26. Jun. 2018
  • {{Unvollständig|Es fehlt die theologische und übernatürliche Sichtweise}} ….<ref>[[Bernard Kälin]] [[OSB]]: Lehrbuch der Philosophie I, Einführung in die [[Logik]], [[Ontologie]], [[Kosmologie]], Psychologie (heute [[Philosophisc
    14 KB (1.975 Wörter) - 12:37, 21. Apr. 2022
  • …menische]] Aufgabe, [[Ad totam ecclesiam (Wortlaut)#Communicatio in sacris|Die Communicatio in sacris, Nr. 59]].</ref> …Direktorium 1993]], [[Ökumenisches Direktorium 1993 (Wortlaut)#Kapitel IV: Die Gemeinschaft im Leben und im geistlichen Tun unter den Getauften|Nr. 92-160
    30 KB (4.008 Wörter) - 16:31, 26. Jul. 2019
  • …Fließtext und abschnittsweise thesenartigen Zusammenfassungen gegliedert. Die Sprache jedes Katechismusses muss an der [[Heiligen Schrift]] und am kirchl …das [[Apostolisches Glaubensbekenntnis|Apostolische Glaubensbekenntnis]]). Die Evangelien kann man einen und christlichen Katechismus nennen.
    35 KB (4.444 Wörter) - 15:21, 19. Dez. 2023
  • [[Kongregation für das katholische Bildungswesen]] <br> '''über die katholische [[Schule]] ''' <br>
    75 KB (10.956 Wörter) - 09:58, 9. Mär. 2024
  • [[Kongregation für das katholische Bildungswesen]] <br> über die kirchlichen [[Universität]]en und Fakultäten<br>
    61 KB (8.890 Wörter) - 10:34, 17. Feb. 2021
  • …risch '''Konnubium''', von lat. ''conubium'' oder ''connubium'' "Ehe") ist die Vereinigung von [[Mann]] und [[Frau]] als völlige Lebensgemeinschaft und G Dabei müssen die Eheleute die Intention haben,
    38 KB (5.242 Wörter) - 10:43, 30. Mär. 2024
  • [[Kongregation für das Katholische Bildungswesen]]<br> …bildung|Ausbildung]] der [[Alumne|Priesteramtskandidaten]] im Hinblick auf die Probleme von [[Ehe]] und [[Familie]] ''' <br>
    49 KB (7.280 Wörter) - 11:57, 22. Mai 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)