Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • !bgcolor="silver"|'''[[Gemeinsame Erklärung]] von [[Papst Franziskus]] und dem [[Bartholomäus I.|Ökumenischen Patriarchen B …t der zwischen uns bestehenden Bande nachzudenken, die selbst Frucht eines von Gnade erfüllten Weges sind, auf welchem der Herr uns seit jenem segensreic
    10 KB (1.576 Wörter) - 12:44, 3. Jan. 2020
  • * hl. [[Abel von Reims]] * hl. [[Abraham von Kiduna]]
    16 KB (2.092 Wörter) - 09:26, 2. Jun. 2021
  • …he [[Gedenktag]]e von [[Heilige]]n enthält, die für die gesamte [[Kirche]] von Bedeutung sind oder die beispielhaft als Vertreter bestimmter Regionen oder
    40 KB (5.838 Wörter) - 15:39, 2. Feb. 2021
  • …hn Gottes|Sohn]] und [[Heiliger Geist]]. Papst [[Johannes Paul I.]] sprach von Gott als Vater (''Papa''), „aber noch mehr ist er Mutter“ (''E' papà; …sch eher sagen, was Gott nicht ist, als was er wirklich ist (vgl. [[Thomas von Aquin]], STh I q. 2). Diese prinzipiell negative (philosophische) Theologie
    10 KB (1.416 Wörter) - 10:08, 1. Feb. 2024
  • …Hoffnung liebt.<ref> Vgl. [[Aurelius Augustinus|Augustinus]], [[Augustinus von Hippo: De catechizandis rudibus|Büchlein vom ersten katechetischen Unterri …und erhält, gibt den Menschen jederzeit in den geschaffenen Dingen Zeugnis von sich (vgl. Röm 1,19-20). Da er aber den Weg übernatürlichen Heiles eröf
    36 KB (5.501 Wörter) - 05:45, 19. Apr. 2022
  • Demnach wurde der [[Mensch]] von [[Gott]], dem [[Schöpfer]], [[Analogie des Seins|ähnlich]] [[person]]haft Die von [[Gott]] gewünschte zweite Gottebenbildlichkeit besteht darin, ''an Wesen
    20 KB (2.916 Wörter) - 10:15, 30. Mär. 2024
  • …ndgültig dem sichtbaren Umgang mit den [[Mensch]]en hieieden entzogen hat (von [[Vision]]en und [[Privatoffenbarung]]en abgesehen), wie es dem verklärten …Beschluss der ganzen irdischen Laufbahn des Gottessohnes" (hl. [[Bernhard von Clairvaux]]). Eine [[Vigil]] erhielt er erst in der karolinger Zeit, eine…
    10 KB (1.449 Wörter) - 17:14, 28. Feb. 2023
  • im [[Pontifikat]] von [[Papst]] <br> …kanischen Konzils, 29.9.1963: [[AAS]] 55 (1963) 848, Vgl. zum Beispiel die von der [[Internationale Theologenkommission|Internationalen Theologenkommissio
    37 KB (5.233 Wörter) - 20:07, 15. Mai 2022
  • …|Allgemeinen Römischen Kalenders]] (Generalkalender) zahlreiche Gedenktage von [[Heilige]]n enthält, die in der Region gewirkt haben. Er gilt in [[Deutsc …liturgischen Gebrauch approbiert. Am 12. Juli 1973 schloß sich der Bischof von Lüttich der [[Approbation]] an.
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019
  • …nunft]] darzulegen. Sie ist die neuzeitliche Fortführung der "Apologetik" (von griechisch ἀπολογία ''apologia'' "Verteidigungsrede"), die die Wah …[[Areopag]] hat fundamentaltheologischen Charakter, da er hier, ausgehend von der hellenischen Kultur, versucht, den Sinngehalt des Christentums darzuleg
    13 KB (1.653 Wörter) - 18:57, 15. Sep. 2023
  • …kraft ihrer höchsten Lehrautorität in Sachen des Glaubens oder der Sitten von ihren Gliedern absoluten und unwiderruflichen [[Glauben]]s[[gehorsam]] verl …. Da es sich aber auch in diesen Fällen um authentische, d. h. kraft einer von [[Christus]] verliehenen Vollmacht getane Äußerungen der [[Kirche]] hande
    24 KB (3.471 Wörter) - 15:27, 14. Mai 2022
  • …mi Pastoris« vorgelegt, der die Lehre vom [[Primat]] (Kap. 11), nicht aber von der [[Unfehlbarkeit]] des [[Papst]]es enthielt. Auf vielfachen Wunsch setzt …gelehnt, weil die sogenannten Ultramontanen eine übersteigerte Vorstellung von ihr verbreiteten. Louis Veuillot, der einflußreiche Redakteur der Zeitung
    26 KB (4.138 Wörter) - 13:07, 14. Mai 2024
  • "Der Gegenstand der Kirchengeschichte ist das Wachstum der von Christus gestiftete Kirche in Zeit und Raum" (''Handbuch der Kirchengeschic …gende Einteilung erfolgt auf der Grundlage der "Kleinen Kirchengeschichte" von [[August Franzen]] und [[Remigius Bäumer]].
    40 KB (4.945 Wörter) - 09:29, 11. Nov. 2021
  • …sion|Apostolischen Sukzession]], wurde der [[Kirchenlehrer]] [[Irenäus von Lyon]] zum Vater der katholischen Dogmatik.<ref>[https://www.kath.net/news/77737
    26 KB (3.417 Wörter) - 15:58, 10. Okt. 2023
  • …ugustins.jpg|miniatur|Taufe des hl. [[Augustin]] durch den hl. [[Ambrosius von Mailand]] ]] …[[Königswürde]] verloren – mit der Taufe wird der Mensch wieder in die ihm von Gott zugedachte Würde des Ursprungs eingesetzt, bereichert um die Früchte
    24 KB (3.437 Wörter) - 08:38, 4. Mär. 2024
  • ==Ansprache von [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] an die [[Schweizer Bischofskonferenz]] beim …urg, Lohn und Kehrsatz bei Bern, Sachsein - wo die Gebeine des hl. Niklaus von Flüe ruhen - Einsiedeln, Luzern, Sitten: an alle diese Besuchsorte erinner
    17 KB (2.757 Wörter) - 09:40, 5. Sep. 2018
  • im [[Pontifikat]] von [[Papst]] <br> …der Kirche ist die Frage nach dem Primat des Petrus und seiner Nachfolger von einer einzigartigen, auch ökumenischen Bedeutung. Johannes Paul II. hat si
    28 KB (4.097 Wörter) - 07:30, 26. Mär. 2021
  • im [[Pontifikat]] von [[Papst]] <br> …roßen Tradition des Glaubens und unter besonderer Bezugnahme auf die Lehre von Papst Franziskus einige Aspekte des christlichen Heils hervorheben, deren…
    27 KB (4.205 Wörter) - 19:21, 6. Dez. 2021
  • …a. m.) aufgeführt. Den Glauben an die Auferstehung des Fleisches bekennen von Anfang an die Väter. Schon vom [[2. Jahrhundert]] an gibt es viele Monogra …h die Auferstehung Gottloser, hat aber nur das Volk Israel im Auge: „Viele von denen, die im Lande des Staubes schlafen, werden aufwachen, diese zu ewigem
    35 KB (5.047 Wörter) - 08:54, 30. Mär. 2024
  • im [[Pontifikat]] von [[Papst]] <br> '''über die Zusammenarbeit von [[Mann]] und [[Frau]] in der Kirche und in der Welt ''' <br>
    49 KB (7.624 Wörter) - 08:25, 26. Jun. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)