Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …] in Wangs, Kanton Sankt Gallen) war [[Bischof]] des [[Bistum Chur|Bistums Chur]] (Schweiz). …Testament]] an der [[Theologische Hochschule Chur|Theologischen Hochschule Chur]]. Mit seiner [[Dissertation]] über ein alttestamentliches Thema [[promovi
    8 KB (1.053 Wörter) - 11:49, 4. Apr. 2024
  • *[[28. Februar]]: [[Ulrich de Mon]], Bischof von Chur
    1.001 Bytes (105 Wörter) - 19:47, 5. Sep. 2017
  • …]], residierender [[Domherr]] und Pressesprecher des [[Bistum Chur|Bistums Chur]]. …Exorzist der Schweiz» wahrgenommen und leitet ein Team aus zehn im Bistum Chur mit kirchlicher Zulassung tätigen Exorzisten, weitaus mehr als in jedem an
    8 KB (1.030 Wörter) - 11:26, 11. Aug. 2023
  • …r zur Kongregation zusammengeschlossen worden. '''[[Disentis]]''' (Diözese Chur) fehlte noch, da sich die Durchführung einer Reform wegen der politischen
    4 KB (511 Wörter) - 13:36, 17. Mär. 2018
  • * [[1942]]: [[Vitus Huonder]], Bischof von Chur
    1 KB (128 Wörter) - 08:25, 21. Apr. 2018
  • …(* als Martin Carl Willi am [[20. April]] [[1844]] in [[Domat/Ems]] bei [[Chur]]/Schweiz; † [[6. Januar]] [[1913]]) war [[Abt]] der [[Zisterzienser|Zist
    1 KB (159 Wörter) - 09:35, 26. Mai 2013
  • …ann Georg und Maria Ursula Henni in Obersaxen (Kanton Graubünden, [[Bistum Chur]]) geboren. Er besuchte das Gymnasium in St. Gallen (1820–23), dann das L [[Kategorie:Bistum Chur|Henni, Johann Martin]]
    3 KB (360 Wörter) - 21:37, 17. Jun. 2013
  • …lwil 2011 (Mit kirchlicher Druckerlaubnis des Bischöflichen Ordinarius von Chur vom 11. November 2011; [https://soulshappiness.files.wordpress.com/2011/12/
    1 KB (156 Wörter) - 09:42, 21. Nov. 2015
  • *[[3. April]]: [[Vitus Huonder]], Bischof von Chur
    1 KB (128 Wörter) - 06:29, 20. Apr. 2024
  • * [[3. Februar]]: [[Amédée Grab]], Bischof von Chur
    1 KB (132 Wörter) - 08:34, 28. Mär. 2024
  • …[[Lucius von Chur]], Glaubensbote im nördlichen Rätien, erster Bischof von Chur, Märtyrer (?) (Übertragung der Gebeine)
    5 KB (614 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • * [[Ulrich I.]], [[Bischof]] von [[Chur]].
    1 KB (132 Wörter) - 22:00, 2. Dez. 2015
  • …zwischen den [[Diözese|Bistümern]] [[Bistum Brixen|Brixen]], [[Bistum Chur|Chur]] (bis 1808/1816) und [[Erzbistum Trient|Trient]] (bis 1964) aufgeteilt.<re
    3 KB (423 Wörter) - 13:46, 18. Jan. 2021
  • * [[Norbert]]; [[Bischof]] von [[Chur]].
    1 KB (167 Wörter) - 07:45, 15. Sep. 2015
  • …hinzu, die "barmherzigen Schwestern für die Armen und Kranken" mit Sitz in Chur. Die barmherzigen Schwestern erlebten eine starken Aufschwung und waren in …ten ihr Mutterhaus in Menzingen aus. Die barmherzigen Schwestern verließen Chur, da die Stadt kein Kloster wollte, und P. Theodosius erwarb mit fünf Frank
    5 KB (773 Wörter) - 21:43, 15. Feb. 2016
  • Osanna Rickmann studierte von 1996-1998 [[Theologie]] in Chur in der [[Schweiz]]. Danach studierte sie vom Jahre 1998-2002 an der Päpst
    2 KB (213 Wörter) - 09:50, 3. Jul. 2013
  • :[[Lucius]], Glaubensbote im nördlichen Rhätien, erster Bischof von Chur, Märtyrer (?) * [[Lucius]], Glaubensbote im nördlichen Rätien, erster Bischof von Chur, Märtyrer (?)
    4 KB (567 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017
  • …itete 12 Jahre als Briefträger und Paketzusteller. Er studierte in Zizers, Chur, an der [[Gustav-Siewerth-Akademie]] und an der [[Philosophisch-Theologisch
    2 KB (227 Wörter) - 13:07, 25. Nov. 2019
  • …meritierter Professor für Philosophie ([[Gregoriana]]), Weihbischof Bistum Chur
    2 KB (199 Wörter) - 19:17, 9. Mär. 2018
  • *[[2. Mai]]: [[Paul Vollmar]], [[Weihbischof]] des [[Bistum Chur|Bistums Chur]]
    4 KB (444 Wörter) - 16:29, 16. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)