Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …e der hl. Cyprian bemerkt<ref> Cyprian, De dominica oratione 28: PL 4,538 (556). </ref>, als auch dazu, wie Tertullian mahnt<ref> Tertullian, De oratione
    84 KB (13.425 Wörter) - 09:08, 8. Mär. 2024
  • …Sacerdotii nostri primordia]]", 1. August 1959: [[AAS]], 51 (1959), S. 554-556; Ansprache „Questo incontro" an die Alumnen aus den italienischen Seminar …„[[Sacerdotii nostri primordia]]“, 1. August 1959: [[AAS]], 51 (1959), S. 556-558; [[Paul VI.]], Ansprache „A voi, che siete qua" an die zur allgemeine
    204 KB (29.068 Wörter) - 19:10, 12. Jul. 2019
  • …"[[Eucharisticum mysterium]]" vom 25. Mai 1967. Nr. 28: [[AAS]] 59 (1967) 556-557.</ref> Auch in Meßfeiern mit Kindern und in Gruppenmessen ist eine Hom
    110 KB (16.429 Wörter) - 18:58, 1. Jul. 2019
  • …Litt. Encycl. [[Sacerdotii nostri primordia]]: [[AAS]], LI, 1959, pp. 554-556.</ref> Hier möchten Wir einen besonderen Erweis der Pietät Unserem unmitt
    91 KB (14.300 Wörter) - 14:54, 21. Feb. 2024
  • *KKK 554-556, 568: Verklärung *KKK 554-556, 568: Verklärung
    256 KB (39.096 Wörter) - 16:17, 25. Jun. 2021
  • …truktion „Eucharisticum mysterium“ vom 25. Mai 1967, Nr. 28: AAS 59 (1967) 556-557; CIC, can. 767 § 2.
    108 KB (16.087 Wörter) - 10:08, 9. Mär. 2024
  • …er Enzyklika Sollicitudo rei socialis <ref>Vgl. Nr. 32: [[AAS]] 80 (1988), 556.</ref> geschrieben hat, als er die Bereitschaft der katholischen Kirche zur
    105 KB (16.536 Wörter) - 14:35, 2. Dez. 2020
  • …schlungen, sondern in dem ihm eigenen Zustand und Wesen blieb": Denz. 291 (556). Vgl. [[Konzil von Chalcedon]]: "in beiden Naturen unvermischt, unverwande …cher Wille durch die [[Vergöttlichung]] nicht zerstört worden": Denz. 291 (556).</ref>, mit einem menschlichen Herzen geliebt. Geboren aus Maria, der Jung
    241 KB (37.084 Wörter) - 09:52, 6. Dez. 2021
  • …eill PAS, editor. US Health Resources and Services Administration; 2006. 1-556 p. Verfügbar unter: http://www.globalpartnersincare.org/clinical-guide-sup
    126 KB (17.052 Wörter) - 07:01, 2. Mär. 2021
  • …sses [[Eucharisticum mysterium]] (25. Mai 1967), 26:[[AAS]] 59 (1967), 555-556; Hl. [[Kongregation für die Bischöfe]], Direktorium für den pastoralen D
    153 KB (23.716 Wörter) - 07:24, 21. Jun. 2019
  • 554-556 '''556.''' Was ist das Lobgebet?
    311 KB (49.648 Wörter) - 09:02, 8. Mär. 2024
  • …] [[Sollicitudo rei socialis]] (30. Dezember 1987), 32: [[AAS]] 80 (1988), 556.</ref> In der Tat engagieren sich jetzt die Christen, die einst unabhängig
    184 KB (27.870 Wörter) - 08:52, 4. Mär. 2024
  • …ef>Vgl. [[Enzyklika]] [[Sollicitudo rei socialis]], Nr. 29-31: a.a.O., 550-556.</ref> In den totalitären und autoritären Regimes wurde das Prinzip des V
    180 KB (27.679 Wörter) - 14:22, 24. Feb. 2020
  • …Jesus verkündete ja das Reich Gottes:<ref>Vgl. EN 11-14; RM 12,20; KKK 541-556.</ref> ein neues, endgültiges Eingreifen Gottes mit einer umgestaltenden K …les (16. September 1987): Insegnamenti di Giovanni Paolo II, X3 (1987), S. 556. Der Satz wurde übernommen von der Kongregation für die Glaubenslehre, Co
    450 KB (67.322 Wörter) - 14:51, 10. Feb. 2022
  • …] [[Sollicitudo rei socialis]] (30. Dezember 1987), 32: [[AAS]] 80 (1988), 556. </ref>
    222 KB (32.864 Wörter) - 09:22, 2. Mär. 2019
  • …, sondern ordnet sich seinem göttlichen und allmächtigen Willen unter“ (DS 556) (Vgl. dazu auch 2008, 2824). '''556''' Am Beginn des öffentlichen Lebens steht die Taufe, am Beginn des Pascha
    599 KB (94.139 Wörter) - 08:22, 26. Jun. 2021
  • …Hl. [[Beda Venerabilis]], Homeliarum Evangelii Libri, II, 23; [[CCL]] 122, 556-557. </ref>
    291 KB (45.720 Wörter) - 20:06, 15. Mai 2022
  • …und Theologie]] (6. Juni 1976), These Nr. 8: “Gregorianum” 57 (1976), 549-556. </ref> und auch in den Humanwissenschaften, die mit seinem Dienst verbunde
    332 KB (48.722 Wörter) - 09:58, 6. Dez. 2021
  • …mt und Theologie (6. Juni 1976), These Nr. 8: “Gregorianum” 57 (1976), 549-556.
    323 KB (47.102 Wörter) - 13:05, 14. Feb. 2024
  • …ichael Sailer]], neu bearbeitet von Hubert Schiel, [[Herder Verlag]] 1952 (556 Seiten).
    404 KB (71.546 Wörter) - 09:18, 14. Aug. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)