Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ristifideles laici]], 7-8, 15, 25-27, 64: l.c., 403-405, 413-416, 436-442, 518-521. </ref>
    150 KB (22.813 Wörter) - 09:01, 18. Mär. 2020
  • …Christifideles laici, 7-8, 15, 25-27, 64: l.c., 403-405, 413-416, 436-442, 518-521.
    147 KB (22.457 Wörter) - 14:40, 5. Mär. 2024
  • …rreich an Zeichen ihrer Fruchtbarkeit" (De unitate Ecclesiae) 5; [[PL]] 4, 518). Von den tiefreichenden Wurzeln her entfalten sich die Zweige ein und dess
    152 KB (24.103 Wörter) - 08:52, 29. Mär. 2021
  • …rniedrigung und die Erhöhung. Es ist das Gebet der Einheit (Vgl. dazu auch 518, 820).
    174 KB (28.337 Wörter) - 16:04, 11. Mär. 2021
  • …nten der Missionswissenschaft, 2. September 1964: Insegnamenti, 11, S. 517-518; Ansprache an die Vollversammlung des Sekretariats zur Förderung der chris
    204 KB (29.068 Wörter) - 19:10, 12. Jul. 2019
  • …sterium der erneuten Zusammenfassung von allem unter ein Haupt«<ref> Ebd., 518.</ref> und »alles, was Christus gelebt hat, lässt er uns in ihm leben und
    150 KB (24.060 Wörter) - 15:59, 26. Apr. 2021
  • '''518.''' Alle Priester konzelebrieren in ihrer Weihemesse mit dem Bischof, Es is …''' Zur Vorbereitung der Feier ist zu beachten, was in Nr. 543-544 und Nr. 518-520 beschrieben ist.141 <ref>Vgl. Pontifikale. Die Weihe von Diakonen und…
    635 KB (100.689 Wörter) - 12:22, 1. Feb. 2021
  • 518. Alle Priester konzelebrieren in ihrer Weihemesse mit dem Bischof, Es ist… 564. Zur Vorbereitung der Feier ist zu beachten, was in Nr. 543-544 und Nr. 518-520 beschrieben ist. 141
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024
  • …[AAS]] 61 (1969), 621-622; [[Kodex des kanonischen Rechtes]], can. 294 und 518; [[Gesetzbuch der katholischen Ostkirchen]], can. 280 § 1. </ref>
    198 KB (30.045 Wörter) - 11:28, 20. Jul. 2023
  • …prechen von sich selbst, wie von einem anderen.» (Moralium 1, 3; PL 73,517-518)
    195 KB (32.526 Wörter) - 18:37, 9. Aug. 2023
  • …f>Instruktion In quibus rerum circumstantiis (15.6.1972): [[AAS]]64 (1972) 518-525; Note vom 17.10.1973: [[AAS]]65 (1973) 616-619</ref>.
    234 KB (35.660 Wörter) - 09:50, 6. Dez. 2021
  • …(22. August 1969), 16, in: [[AAS]] 61 (1969) 621–622; [[CIC]], cc. 294 und 518; [[Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium]], c. 280 § 1.</ref> Auf diese We
    209 KB (31.051 Wörter) - 12:05, 18. Mär. 2021
  • …um schwaches oder ausgegrenztes Leben handelt«.<ref>Ebd., 101: a.a.O., 516-518.</ref>
    214 KB (32.128 Wörter) - 15:02, 24. Feb. 2020
  • …, überreich an Zeichen ihrer Fruchtbarkeit“ (De unitate Ecclesiae 5; PL 4, 518). Von den tiefreichenden Wurzeln her entfalten sich die Zweige ein und dess
    213 KB (33.914 Wörter) - 11:23, 24. Feb. 2024
  • …sionen mit Seelsorge oder „Quasipfarreien" (c. 516); Personalpfarreien (c. 518); Kaplanstellen (c. 564 ff.); Personalprälaturen (c. 294 ff.); Priester un …VON LATEINAMERIKA UND DER KARIBIK, Dokument von Aparecida (30. Mai 2007), 518.</ref>
    515 KB (76.722 Wörter) - 13:26, 11. Apr. 2023
  • …sionen mit Seelsorge oder „Quasipfarreien" (c. 516); Personalpfarreien (c. 518); Kaplanstellen (c. 564 ff.); Personalprälaturen (c. 294 ff.); Priester un …VON LATEINAMERIKA UND DER KARIBIK, Dokument von Aparecida (30. Mai 2007), 518.</ref>
    515 KB (76.729 Wörter) - 08:54, 29. Mär. 2021
  • …ika]] [[Evangelium vitae]] (25. März 1995), 78-101: [[AAS]] 87 (1995), 490-518.</ref> und dazu auch Ausbildungszentren einrichten<ref>Vgl. Propositio 43.<
    307 KB (47.514 Wörter) - 12:38, 25. Feb. 2021
  • …r Weltorganisation, New York (5. Oktober 1995), 8: Der Apostolische Stuhl, 518.</ref> Die internationale Ordnung setzt ein Gleichgewicht zwischen Partikul …94) 919–920; Id., Enz. Evangelium vitae, 72.101: AAS 87 (1995) 484–485.516–518; Katechismus der Katholischen Kirche, 2273.</ref>
    873 KB (127.236 Wörter) - 17:54, 18. Jun. 2023
  • …ristifidelis Laici (30. Dezember 1988), 61 und 63; a.a.O., 512-514 und 517-518; [[Apostolisches Schreiben]] [[Mulieris dignitatem]] (15. August 1988), 29-
    358 KB (55.396 Wörter) - 09:56, 6. Dez. 2021
  • …er 1963), ebd., 598; Bischof Petrus Cule (47. GK, 14. Oktober 1963), ebd., 518.</ref> Es würde damit eine Gruppe von Klerikern geschaffen, die einen nied
    283 KB (41.777 Wörter) - 18:38, 9. Aug. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)