Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …t Führer der Himmlischen Heerscharen zu werden (vgl. Rituale Romanum Pauli V- Ordo commendationis animae). '''[[Pius XII.]]'''
    7 KB (1.124 Wörter) - 09:45, 12. Apr. 2024
  • …9 Papst [[Paschalis II.]]. Den dritten Kronreif fügte vermutlich [[Clemens V.]] in [[Avignon]] hinzu; eine Dreifachkrone zeigt jedenfalls das Grabmal [[ …en Frage]] 1929 wurden die Papstkrönungen aus Prinzip beibehalten. Papst [[Pius XII.]] wurde am 12. März 1939 auf der Benediktionsloggia des Petersdoms ge
    7 KB (1.028 Wörter) - 21:57, 15. Nov. 2019
  • …06 gelegt. Am Bau waren mehrere Päpste, von [[Julius II.]] (1503-1513) bis Pius VI. (1775-1799), beteiligt. Eingeweiht wurde die Basilika von Papst [[Urban
    7 KB (1.023 Wörter) - 12:22, 21. Aug. 2023
  • …e katholische Kirche und das neue Europa. Dokumente 1980-1995, Teil 1, hg. v. Jürgen Schwarz, Mainz 1996, 202-214, 203.)'' …e katholische Kirche und das neue Europa. Dokumente 1980-1995, Teil 1, hg. v. Jürgen Schwarz, Mainz 1996, 233-236, 234.)''
    19 KB (2.592 Wörter) - 15:37, 7. Feb. 2022
  • …utsch]], [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 2. decembris 1975 Th. Perroud, V.G.</ref><br> …utsch]], [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 2. decembris 1975 Th. Perroud, V.G.)
    25 KB (3.549 Wörter) - 20:13, 17. Feb. 2020
  • …en, die dafür nötigen [[Opfer]], gerne aus sich zu nehmen.<ref>vgl. [[Pius V.]]: [[Catechismus Romanus]] 1566, [[Catechismus Romanus I. Teil: Vom Glaube '''[[Pius V.]]'''
    16 KB (2.159 Wörter) - 11:47, 13. Jan. 2024
  • …ie nicht beschränkt auf die Grenzen der Stadt allein, sondern strömt allen Völkern wie ein reichhaltiger Fluss zu. …Ausgabe wird, desto lebhafter verlangt man nach einer neuen, die jener von Pius veranstalteten an Güte und Ausstattung an die Seite gestellt werden könnt
    11 KB (1.656 Wörter) - 20:12, 23. Mai 2019
  • …mit ausdrücklichen Worten seinen [[Apostel]]n auferlegt, sie sollten alle Völker lehren, alles zu beachten, was er selbst geboten hatte. Unter den Geb …' Der [[Erlöser]] veranlasste aber nicht nur in einem [[Gebot]], dass alle Völker in die Kirche eintreten sollten, sondern bestimmte auch, dass die Kir
    7 KB (1.130 Wörter) - 09:34, 31. Mär. 2022
  • …didatos (10. November 1997): Notitiae 33 (1997), 495–506, besonders Anlage V.</ref> …Internationales Priesterseminar Herz Jesu]] der [[Priesterbruderschaft St. Pius X.]]
    17 KB (2.201 Wörter) - 13:36, 9. Mär. 2024
  • …esamtausgabe, der Editio Piana (so genannt nach deren Auftraggeber, [[Pius V.]], Papst 1566-1572). Hierbei genügte es, einige Handschriften der [[Vatik
    8 KB (1.110 Wörter) - 12:33, 24. Jul. 2023
  • …t mandatum duodecim subdiaconos“) bezeugt. Im Missale Romanum des Hl. Pius V. (1570) ist es folgendermaßen beschrieben: „Post denudationem altarium, Mit der Reform Pius' XII., der die Missa in cena Domini wieder in die Abendstunden zurückverle
    11 KB (1.758 Wörter) - 15:57, 11. Mai 2019
  • …rg-Basel-Wien 1972, ISBN 3-451-16517-1 (Handbuch der Pastoraltheologie Bd. V), S. 169.</ref> Die kirchlichen Jugendverbände, besonders [[Quickborn-Arbe …rg-Basel-Wien 1972, ISBN 3-451-16517-1 (Handbuch der Pastoraltheologie Bd. V), S. 169.</ref> Die ''Bischöflichen Richtlinien zur katholischen Seelsorge
    13 KB (1.674 Wörter) - 18:53, 22. Apr. 2022
  • …t haben, besonders an den heiligen Gregor den Großen und den heiligen Pius V. Der Papst unterstreicht auch, dass in der Geschichte der liturgischen Büc am 30. April 2011, Gedenktag des hl. [[Pius V.]] </center>
    18 KB (2.722 Wörter) - 14:23, 15. Mai 2018
  • …[[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 22. maii 1953 L. Weber [[Generalvikar|V. G.]]) …meist des heiligen Paulus, auf die dann die Belehrung und Unterweisung der Väter und (Kirchen-) Lehrer gefolgt ist, geschehen, dass die Geister der Men
    17 KB (2.726 Wörter) - 15:16, 12. Jul. 2019
  • …der Klausel (mit der Klausel "Si capax es", die die umfassendste ist).": [[Pius XII.]]: [[24. November]] [[1957]] [[Ansprache]] [[Le Dr. Bruno Haid]] übe …dazu nicht mehr fähig ist, wirkt das [[Sakrament]] der Krankensalbung als völlige Sündenvergebung ohne [[Beichte]].
    23 KB (3.304 Wörter) - 16:18, 26. Jan. 2022
  • …eise des Rosenkranz durch das Breve ''Consueverunt'' Papst [[Pius V.|Pius' V.]] vom 17. September 1569. …e aus; es wurde nun am ersten Sonntag im [[Oktober]] begangen, bis Papst [[Pius X.]] es 1913 wieder auf den 7. Oktober legte.<ref>[http://www.kathtube.com/
    32 KB (4.556 Wörter) - 07:59, 26. Apr. 2024
  • …[[Johannes Paul II.]], Herausgabe im Auftrag des [[Institutum Marianum]] e.V.; [[Schnell & Steiner Verlag]] Regensburg 1997; 3. erweiterte und überarbe …tten im Süden Galliens und auch in anderen Gegenden unter den lateinischen Völkern die Anhänger derselben ihre verderblichen Irrtümer ausgebreitet un
    18 KB (2.744 Wörter) - 15:28, 31. Mai 2019
  • …schrieben sind: sie sollten euch zu einer Lieblingslektüre werden."<ref> [[Pius XII.]], Ideal der christlichen Ehe, S. 127, [[Rex Verlag Luzern]] 1946 2.… …in den Händen aller war; dann würde die christliche Frömmigkeit bei allen Völkern wieder emporkommen und die Kirche Gottes würde sich über die gemei
    21 KB (2.945 Wörter) - 12:05, 25. Nov. 2023
  • [[Pius X.]]<br> (Offizieller [[latein]]ischer Text: [[AAS]] V [1913] 89-93) </center>
    14 KB (2.229 Wörter) - 19:00, 23. Mai 2019
  • [[Pius XII.]] <br> …r. [[Leo Scheffczyk]]; Herausgabe im Auftrag des [[Institutum Marianum]] e.V.; [[Schnell & Steiner Verlag]] Regensburg 1997; 3. erweiterte und überarbe
    36 KB (5.830 Wörter) - 13:36, 25. Sep. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)