Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …001: Fördermitglied des Stiftungsvereins Wissen und Verantwortung zur Carl Friedrich von Weizsäcker Stiftung e.V. * 2002-2009: Mitglied des Stiftungsrats der Carl Friedrich von Weizsäcker-Stiftung
    26 KB (3.600 Wörter) - 15:29, 22. Apr. 2022
  • * Friedrich Ebert, Axel Herrmann: ''Kleine Geschichte der Stadt Hof''. Hoermann, Hof 19
    15 KB (2.124 Wörter) - 20:30, 26. Nov. 2021
  • …ariae.blogspot.de/p/blog-page.html Römischer Katechismus, Druck und Verlag Friedrich Winkler, Passau 1839 - Online]
    20 KB (2.883 Wörter) - 09:59, 12. Dez. 2023
  • …chtige und durchsetzungsfähige »Papstkaiser«, der sein Mündel, den Staufer Friedrich II. (1194-1250), zum König von Sizilien machte, und den Welfen Otto IV. vo
    10 KB (1.622 Wörter) - 18:32, 15. Jul. 2016
  • …X.]], [[Pius XI.]] und [[Pius XII.]] über [[Liturgie]] und Kirchenmusik, [[Friedrich Pustet Verlag]] Regensburg 1956 (5. Auflage; [[Imprimatur]] Regensburg, 12.
    19 KB (2.500 Wörter) - 14:58, 5. Feb. 2022
  • * [[Rudolf Graber]]: ''Die Gaben des Heiligen Geistes'', [[Friedrich Pustet Verlag]] Regensburg 1936 ([[Imprimatur]] Ratisbonae, die 3. Februari
    13 KB (1.953 Wörter) - 16:04, 19. Sep. 2023
  • * '''40''': Friedrich Spee: ''Güldenes Tugend-Buch'', Auswahl, Bearbeitung und Einführung von A
    15 KB (1.745 Wörter) - 12:04, 24. Jul. 2023
  • * Friedrich Wilhelm Caesmann: geb. 1818, Hausgeistlicher der Familie Clemens Heereman… * Friedrich Henseler (Bruder Johannes), geb. 1883, Missionar in [[Argentinien]], gest.
    30 KB (4.311 Wörter) - 08:39, 13. Jan. 2022
  • …ommunismus wurde durch das "kommunistische Manifest" von [[Karl Marx]] und Friedrich Engels (1848) begründet. Politisch wirksam wurde der Kommunismus durch sei
    12 KB (1.571 Wörter) - 10:40, 17. Jan. 2024
  • …ma Galgani aus Lucca. Das Leben einer Seligen. Deutsche Bearbeitung von [[Friedrich Ritter von Lama]]. Badenia Verlag Karlsruhe 1934 (354 Seiten).
    11 KB (1.642 Wörter) - 13:30, 31. Mär. 2020
  • …. Papst des Konzils, der Einheit und des Friedens. (Aus dem Italien. von [[Friedrich Dörr]]). (Vorwort von [[Julius Döpfner]]). [[Johann Michael Sailer Verlag
    23 KB (3.207 Wörter) - 19:09, 9. Aug. 2023
  • …ref>[[Joseph Braun]]: Liturgisches Handlexikon. [[Josef Kösel Verlag]] & [[Friedrich Pustet Verlag]] Komm-Ges. Regensburg 1924, S. 137, Hostie (399 Seiten; Zwei
    16 KB (2.355 Wörter) - 13:52, 29. Apr. 2024
  • …m]] op. 144b (1915) für Singstimme, Chor und Orchester, op. 144b (Text von Friedrich Hebbel: ''Seele, vergiss sie nicht'', Orgelfassung 1985 von Max Beckschäfe
    16 KB (2.034 Wörter) - 16:02, 11. Mai 2016
  • …es Kennenlernen der Lehren der Gründer des Marxismus, Heinrich C. Marx und Friedrich Engels, erstrecken sowie auf deren keimhafte Ansätze in der Philosophie Ge
    21 KB (3.152 Wörter) - 09:13, 7. Jun. 2019
  • …ildung seiner Kinder, einschließlich der später geborenen Johann Christoph Friedrich und Johann Christian, legte Bach größten Wert. Alle erhielten eine umfass * Friedrich von Hausegger, ''Johann Sebastian Bach – Im Kontext der Musikgeschichte''
    23 KB (3.176 Wörter) - 22:03, 2. Mär. 2018
  • …Koch Theologie, Philosophie und Erziehungswissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Das Studium beendete er mit dem Staatsexamen in
    15 KB (2.075 Wörter) - 14:20, 26. Aug. 2023
  • *[[22. August]]: Seliger [[Friedrich Ozanam]] (1813-1853)
    36 KB (3.729 Wörter) - 07:22, 10. Sep. 2021
  • …seins von Christus.'' Regensburger philosophisch-theologische Schriften, [[Friedrich Pustet Verlag]], Regensburg 2021, ISBN 978-3-7917-3254-1. * ''Das Staunen der Welt : Friedrich II. von Hohenstaufen'' (Titelgeschichte). In: ''Karfunkel, Zeitschrift für
    27 KB (3.480 Wörter) - 19:08, 18. Nov. 2021
  • Friedrich von Blankenheim, Bischof von Utrecht [30.4. 1401] <br> Widerruf des P. Mat
    34 KB (4.187 Wörter) - 18:30, 29. Mär. 2024
  • * [[Friedrich Spee von Langenfeld]] (* 25. Februar 1591, † 7. August 1635)
    15 KB (1.893 Wörter) - 11:57, 7. Mai 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)