Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Papst Johannes Paul II. erhob die Apostolische Administratur zu Astana am 17. Mai 2003 zur Erdiözese und bestimmte Tomash Bernard Peta zum ersten [[Erz
    2 KB (243 Wörter) - 15:03, 7. Sep. 2018
  • …''' (* [[6. Februar]] [[1887]] in Neuss am Rhein, Nordrhein-Westfalen; † [[17. Dezember]] [[1978]]; später auch häufig ''Joseph Frings'') war [[Erzbisc …ingsen-gestattete Der den Kölnern das Fringsen gestattete] [[Domradio]] am 17. Dezember 2016
    4 KB (543 Wörter) - 17:46, 18. Mär. 2023
  • …schof Luis Armando Bambarén Gastelumendi und Erzbischof Rino Passigato. Am 17. Juli 2004 wurde er zum [[Erzbischof]] von Huancayo in den Anden ernannt.…
    2 KB (228 Wörter) - 12:46, 6. Jul. 2018
  • …n dem Staat und der Kirche im Spanien des 16. Jahrhunderts promovierte. Am 17. September 1976 wurde er zum Weihbischof von Santiago de Compostela und zum
    2 KB (243 Wörter) - 21:02, 20. Mär. 2018
  • '''Paolo Molinari''' [[SJ]] (* [[17. Januar]] [[1924]] in Turin, [[Italien]]; † [[2. Mai]] [[2014]] in [[Rom]
    2 KB (231 Wörter) - 10:44, 22. Sep. 2014
  • …nach ihm ruft" ({{B|Offb|22|17}}). Die Einheit der Christen (vgl. {{B|Joh|17|9-26}}) ist eines der zentralen Anliegen.
    4 KB (498 Wörter) - 13:24, 19. Mär. 2024
  • …zese Madrid ernannt. Das [[Sakrament]] der [[Bischofsweihe]] empfing er am 17. Februar 2018. In der Spanischen [[Bischofskonferenz]] war José Cobo Cano
    2 KB (233 Wörter) - 11:16, 14. Okt. 2023
  • …nach Summorum Pontificum: Ein Gespräch mit Monika Rheinschmitt] [[CNA]] am 17. Februar 2020
    2 KB (244 Wörter) - 10:35, 18. Feb. 2020
  • …ie von zu Hause aus und ging nach [[Alexandrien]] in Ägypten. Dort war sie 17 Jahre lang Tänzerin, Sängerin und Prostituierte.
    2 KB (243 Wörter) - 20:43, 1. Apr. 2018
  • *[[17. Mai]]: [[Arnold Renz]], deutscher Ordensgeistlicher
    2 KB (211 Wörter) - 11:50, 18. Dez. 2020
  • …lige Messe|Heiligen Messe]] des jeweiligen Tages.<ref>Die O-Antiphonen vom 17. Dezember bis 23. Dezember in [[lateinisch]] und [[deutsch]] im [[Stundenbu === [[17. Dezember]]: '''O Sapiéntia''' (Spr 8,1; Spr 24, 3) ===
    6 KB (966 Wörter) - 13:54, 27. Dez. 2023
  • Tel.: 04716/601, Fax: 04716/601-17
    2 KB (215 Wörter) - 08:17, 27. Apr. 2022
  • *[[17. September]]: [[Angelo Comastri]], italienischer Kurienkardinal
    2 KB (193 Wörter) - 09:23, 29. Dez. 2021
  • …ler]] wurde in Schmottseiffen geboren. Die [[Priesterweihe]] empfing er am 17. Juli 1955 in Neuzelle. und war [[Kaplan]] in Wittichenau von 1955 bis 1964
    2 KB (228 Wörter) - 07:16, 18. Jun. 2013
  • …r Kirchenvater [[Lactantius]] (+ 320) hinzu, es bezieht sich auf {{B|Tob|1|17}}.<ref>[http://glaube-und-kirche.de/sieben_werke_der_barmherzigkeit.htm gla Unter diesen Werken ist das Almosenspenden an Arme (vgl. Tob 4,5-11; Sir 17,22) eines der Hauptzeugnisse der Bruderliebe; es ist auch eine [[Gott]] woh
    4 KB (548 Wörter) - 12:14, 11. Aug. 2023
  • Die Tradition des Hofer Orgelbaus, der seit dem [[17. Jahrhundert]] mit den Sibermannschülern Graichen und Ritter und dessen Sc
    2 KB (261 Wörter) - 07:17, 25. Aug. 2021
  • …Konzil von Trient|Konzils von Trient]] unter [[Papst]] [[Paul III.]] vom [[17. April]] [[1546]] über die [[Erbsünde]].
    2 KB (243 Wörter) - 14:02, 13. Aug. 2018
  • [[17. Februar]] [[1981]]<br>
    2 KB (250 Wörter) - 21:05, 20. Mär. 2018
  • …eger und Titularerzbischof von Benevent. Die [[Bischofsweihe]] erfolgte am 17. September desselben Jahres. Hauptkonsekrator war der Bischof Giuseppe Card
    2 KB (228 Wörter) - 10:19, 10. Feb. 2023
  • <center> Aus dem Vatikan, am 17. September 2001</center>
    2 KB (286 Wörter) - 12:27, 16. Mär. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)