Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …eise innerhalb einer Teilkirche vollziehen. Das bedeutet aus der Sicht der Communio-Ekklesiologie, dass die universale Gemeinschaft der Gläubigen und die Gemeinschaft der K
    37 KB (5.233 Wörter) - 20:07, 15. Mai 2022
  • 2 KB (263 Wörter) - 18:13, 22. Dez. 2021
  • 3 KB (381 Wörter) - 07:16, 8. Mär. 2013
  • 3 KB (344 Wörter) - 12:58, 18. Mai 2018
  • 9 KB (1.029 Wörter) - 17:17, 11. Jan. 2021
  • 2 KB (329 Wörter) - 09:40, 19. Jun. 2018
  • 4 KB (537 Wörter) - 16:22, 20. Nov. 2007
  • 10 KB (1.335 Wörter) - 15:26, 26. Mai 2023
  • 7 KB (1.001 Wörter) - 21:06, 21. Dez. 2020
  • 14 KB (1.838 Wörter) - 16:27, 27. Jun. 2019
  • 4 KB (490 Wörter) - 15:26, 21. Feb. 2024
  • 20 KB (3.239 Wörter) - 09:41, 5. Sep. 2018
  • …offnung und der Liebe‘ an […] und markiert damit eine Wendung hin zu einer Communio-Ekklesiologie im katholischen Raum.“<ref>Ulrich Kühn: ''Kirche'' (=&nbsp;Handbuch Syst
    76 KB (10.578 Wörter) - 07:44, 15. Feb. 2023
  • 9 KB (1.295 Wörter) - 12:48, 2. Jul. 2020
  • Die Communio-Ekklesiologie bietet die sakramentale Grundlage der Kollegialität. Deswegen ist die Theo Da sich die katholische Kirche auf die Communio-Ekklesiologie stützte, hat sie zur Konzilszeit ihre ökumenische Verantwortung voll wahr
    51 KB (7.970 Wörter) - 18:24, 15. Jun. 2019
  • 18 KB (2.203 Wörter) - 14:11, 3. Jun. 2024
  • 5 KB (681 Wörter) - 09:04, 26. Mär. 2024
  • 5 KB (625 Wörter) - 16:34, 3. Mai 2021
  • 5 KB (621 Wörter) - 21:01, 5. Mär. 2017
  • 5 KB (725 Wörter) - 14:16, 15. Sep. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)