Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * hl. [[Albert von Lüttich]] * hl. [[Albert von Trapani]]
    16 KB (2.092 Wörter) - 09:26, 2. Jun. 2021
  • '''[[Datei:Weihnacht.jpg|miniatur|200px|Die Engel mit dem Spruchband bei der Geburt [[Jesus Christus|Jesu Christi]]:<br>"Gloria in excelsis Deo" ({{B|Lk …1. Aprilis 1924 Dr. Scheglmann Vic. Gen); Gerhard Podhradsky: [[Lexikon]] der [[Liturgie]]. Ein Überblick für die Praxis. Tyrolia Verlag Innsbruck-Wien
    10 KB (1.320 Wörter) - 19:24, 28. Jul. 2018
  • Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[18. August]]''' ==Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen==
    5 KB (686 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • …t ein deutscher [[Verlag]] in Mainz. Er wurde 1736 gegründet. Er ist einer der ältesten Fachverlage Deutschlands. …sitz und die Leitung der Firma. Neben die Firma trat durch Teil-Fusion mit der Firma Joh. Falk III Söhne die Firma Kirchheim & Co. G. m. b. H. in Mainz (
    4 KB (523 Wörter) - 18:05, 15. Dez. 2021
  • …i:Prof. Albert Wunsch Portrait Fischer HRM.jpg|200px|thumb|right|Prof. Dr. Albert Wunsch]]''' '''Albert Wunsch''' ''(Dr.; * [[1944]] in [[Setterich]])'' ist ein deutscher [[Diplom
    14 KB (1.840 Wörter) - 19:43, 14. Jun. 2017
  • Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[19. Januar]]''' ==Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen==
    6 KB (717 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[8. Juli]]''' ==Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen==
    6 KB (694 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • …[[Religion]] als solche, einschließlich ihrer Anhänger (der Gläubigen) und der geglaubten Inhalte. …n zu erfassen. Wer Christ ist, glaubt an den menschgewordenen Sohn Gottes, der die Menschen im Heiligen Geist zum himmlischen Vater führen will, und an s
    8 KB (1.014 Wörter) - 14:38, 14. Feb. 2022
  • Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[7. Mai]]''' ==Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen==
    6 KB (788 Wörter) - 13:30, 9. Sep. 2017
  • …ten; ISBN 3-411-70851-4).</ref> In der [[Schweiz]] ist Meier im Jahre 2018 der dritthäufigste Nachname.<ref>[https://www.swissinfo.ch/ger/wirtschaft/umst …bauer, der im Auftrag des Grundherrn die Aufsicht über die Bewirtschaftung der Güter führt, in dessen Namen die niedere Gerichtsbarkeit ausübt, auch (G
    6 KB (722 Wörter) - 12:11, 14. Apr. 2022
  • …e Priesterbewegung''' (MPB), ist eine geistliche Bewegung, die die Wünsche der [[Gottesmutter]] aus den Erscheinungen in [[Fatima]] umsetzen möchte. Sie …kleines Zeichen der Bestätigung, das sie ihm vor Ende desselben Monats in der Verkündigungsbasilika von Nazareth gab. Daraufhin begann Don Gobbi und vie
    5 KB (692 Wörter) - 14:36, 6. Mai 2022
  • …[[Josef Kentenich]] gegründete Internationale [[Geistliche Gemeinschaft]] der [[Katholische Kirche|katholischen Kirche]]. …chönstatt Familienliga, Schönstatt Familienbund und das (Säkular)-Institut der Schönstattfamilien (Familienverband)) die bekanntesten sind.
    7 KB (946 Wörter) - 06:43, 17. Sep. 2019
  • …sässischen Huningue eine Organistenstelle. Als Keyboarder musizierte er in der Popgruppe ''Kaktus''. 1975 wechselte er als Kirchenmusiker nach Hinterzarte …der Musikhochschule Freiburg im Breisgau auf. Gleichzeitig studierte er an der Freiburger Universität Musikwissenschaft, Germanistik und Linguistik und p
    6 KB (689 Wörter) - 15:55, 16. Mai 2016
  • …echt Dürer Anbetung der Dreifaltigkeit.jpg|300px|miniatur|Die Gemeinschaft der Heiligen verehrt den dreifaltigen Gott. (Albrecht Dürer, 1511)]] …aus als Zwillingshymnus zu [[Gloria in excelsis Deo]] bezeichnet wird.<ref>Albert Gerhards/Friedrich Lurz in: [[LThK]] 3. Auflage, Band 9, Sp. 1306.</ref>
    17 KB (2.512 Wörter) - 08:43, 16. Mai 2024
  • …rsitäten. Mit den rund 7.300 Abschlüssen pro Jahr liegt sie quantitativ in der Spitzengruppe. Ihr Namensgeber ist Kaiser Wilhelm II. Die Hochschulleitung …erst studentisch geprägt. Ein ausgedehntes Universitätsviertel ist hierbei der Bereich zwischen dem Schlossplatz, wo hauptsächlich die Fachbereiche Biolo
    12 KB (1.541 Wörter) - 08:01, 22. Jun. 2017
  • '''über die [[Heiligsprechung]] [[Albertus Magnus|Alberts der Großen]] und dessen Erhebung zum [[Kirchenlehrer]] ''' <br>
    35 KB (5.487 Wörter) - 15:41, 4. Mai 2021
  • …terdrückung mit theologischen Inhalten zu verknüpfen. Politisch war sie in der Friedens-, Frauen- und Ökologiebewegung engagiert. …ultät der Universität Köln habilitiert. 1994 erhielt sie eine Professur an der Universität Hamburg.
    7 KB (934 Wörter) - 14:21, 2. Nov. 2021
  • …]] [[1845]] in Isny; † [[31. März]] [[1934]] in [[Rom]]) war [[Kardinal]] der Hl. Römischen [[Kirche]] und [[Mediävist]]. …Forschung frei zugänglich und löste damit ein regelrechtes »Goldfieber« in der europäischen Geschichtswissenschaft aus. In Rom kreuzten sich die Wege Ehr
    7 KB (1.018 Wörter) - 13:07, 30. Jan. 2019
  • …von.Aquin3.jpg|thumb|right|Der Verfasser [[Thomas von Aquin]], der Meister der katholischen [[Priesterausbildung]] ]]''' …'' ''[Liber de veritate catholicae fidei contra errores infidelium]'') ist der [[lateinisch]]e Titel des vollendeten literarischen Hauptwerkes des [[Kirch
    11 KB (1.612 Wörter) - 16:44, 22. Mai 2023
  • …Religionsphilosoph]] italienischer Herkunft. Er war [[Benediktineroblate]] der [[Erzabtei Beuron]]. …erhielt er die [[Priesterweihe]] in Mainz. Danach war er für kurze Zeit in der Seelsorge tätig. [[1915]] promovierte er bei Engelbert Krebs in Freiburg i
    11 KB (1.428 Wörter) - 13:57, 20. Jul. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)