Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …F.-X. (Hg., 2008): ''Entre’ Actes. Regards Croisés en Sciences Humaines''. Straßburg, S. 43-49.
    18 KB (2.211 Wörter) - 13:08, 6. Jun. 2024
  • …sae]] ging auf den päpstlichen Zeremonienmeister [[Johannes Burckard]] aus Straßburg (1450–1506) zurück und war von diesem 1502 in zweiter Auflage publiziert
    19 KB (2.574 Wörter) - 07:24, 16. Sep. 2023
  • 20 KB (2.950 Wörter) - 10:35, 24. Aug. 2021
  • …enkongregation am 25. März 1910 in einer Angelegenheit, welche die Diözese Straßburg betraf. Auf die Frage, ob die Kinder mit zwölf oder mit vierzehn Jahren zu
    21 KB (3.147 Wörter) - 11:10, 26. Feb. 2021
  • …des ausgehenden 14. Jahrhunderts) und im kärntnerischen St. Georgen unter Straßburg (um 1430). Die ältesten Tafelbilder sind in der Pfarrkirche von Langenlois
    21 KB (3.268 Wörter) - 15:41, 5. Feb. 2017
  • …ich]] und der [[Schweiz]] sowie in den Bistümern Luxemburg, Lüttich, Metz, Straßburg und Bozen-Brixen. In einzelnen Diözesen und Ordensgemeinschaften wird er w
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019
  • …hofskonferenz, die Bischöfe von Luxemburg, Bozen-Brixen, Lüttich, Metz und Straßburg (Hrsg.): ''Zeremoniale für die Bischöfe in den katholischen Bistümers de
    27 KB (3.909 Wörter) - 06:48, 9. Aug. 2023
  • …äußeres Kennzeichen für Pilger generell. So beschreibt z. B. Gottfried von Straßburg in seinem Tristan um 1200 zwei Pilger (wallaere), an deren Gewänder mermus
    26 KB (3.693 Wörter) - 11:25, 27. Jan. 2022
  • *Die Grande Île von [[Straßburg]] (1988)
    35 KB (4.150 Wörter) - 11:55, 29. Aug. 2015
  • * 2000: Universität Straßburg
    38 KB (5.155 Wörter) - 08:32, 27. Nov. 2023
  • …mberg.'' In der Serie: ''Das Bistum Bamberg in Geschichte und Gegenwart.'' Straßburg 1994.
    35 KB (4.818 Wörter) - 12:54, 21. Aug. 2023
  • …atio recta [13.8.1318] <br> Johannes XXII., Brief an Johannes, Bischof von Straßburg, über die Beginen [1321?]
    34 KB (4.187 Wörter) - 18:30, 29. Mär. 2024
  • …ialen Wochen [[Frankreich]]s », Ch. Flory, anlässlich der Studientagung in Straßburg, über die [[Freiheit]] als Grundlage des Gemeinschaftslebens und die Gefah
    42 KB (5.750 Wörter) - 07:18, 1. Feb. 2024
  • …n der Abtei Villers angeführt werden, sondern auch der Kanonikus Bruno von Straßburg, der die Handschriften der Seherin eigenhändig abgeschrieben hat (vgl. Mar
    44 KB (6.684 Wörter) - 18:47, 9. Aug. 2023
  • …Sammelband mit drei anderen medizinischen Schriften, durch Johann Schott, Straßburg, 1533, Titel: Physica S, Hildegardis, Elementorum, Fluminum aliquot Germani
    70 KB (10.748 Wörter) - 09:15, 12. Mär. 2024
  • * die [[Physica]] oder liber simplicis medicinae wurde in Straßburg herausgegeben
    76 KB (10.411 Wörter) - 18:49, 9. Aug. 2023
  • …''' 25. November 2014: Papst Franziskus spricht vor dem Europaparlament in Straßburg ([[Frankreich]]).<ref>[http://www.kath.net/news/47821]</ref>
    87 KB (12.140 Wörter) - 15:00, 5. Jun. 2024
  • …ese Bozen-Brixen|Bozen-Brixen]], [[Bistum Lüttich|Lüttich]], Luxemburg und Straßburg'''<br> …Schweiz sowie den (Erz-)Bischöfen von Bozen-Brixen, Lüttich, Luxemburg und Straßburg als Auctoritates territoriales approbiert.
    635 KB (100.689 Wörter) - 12:22, 1. Feb. 2021
  • …20), S. 1035–1036, inneres Zitat: Ders., Ansprache an das Europaparlament, Straßburg (25. November 2014): AAS 106 (2014), S. 999, und Ders., Ansprache an die Ve
    109 KB (16.023 Wörter) - 14:48, 24. Mai 2024
  • …Schweiz sowie der (Erz-)Bischöfe von Bozen-Brixen, Lüttich, Luxemburg und Straßburg, BENZIGER Solothurn und Düsseldorf ISBN 3-545-50859-5; HERDER Freiburg-Bas …Schweiz sowie den (Erz-)Bischöfen von Bozen-Brixen, Lüttich, Luxemburg und Straßburg als Auctoritates territoriales approbiert. <br>
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)