Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …tholischen Katechismus für die Bistümer Deutschlands]], [[Schwabenverlag]] Stuttgart (5 Bände; jeweils mit [[Imprimatur]] Rottenburg,Carolus Josephus Leiprecht
    2 KB (196 Wörter) - 20:37, 6. Nov. 2021
  • …mann Schmidt: ''Alexander II. und die römische Reformgruppe seiner Zeit'', Stuttgart 1977 (Päpste und Papsttum, Band 11), S. 85.</ref>
    1 KB (194 Wörter) - 11:12, 30. Dez. 2015
  • |Rottenburg-Stuttgart
    3 KB (421 Wörter) - 21:05, 20. Mär. 2018
  • …t. Raphael, wurde von der [[Bistum Rottenburg-Stuttgart|Diözese Rottenburg-Stuttgart]] kirchlich anerkannt. Die ständige Mitarbeit im Haus St. Raphael steht Fr [[Kategorie:Bistum Rottenburg-Stuttgart|Marsch, Michael]]
    5 KB (679 Wörter) - 19:58, 3. Mai 2019
  • *Im August 1938 wird [[Johannes Baptista Sproll]], Bischof von Rottenburg-Stuttgart, wegen seiner kompromisslosen Widerstandshaltung von den Nazis aus seiner…
    2 KB (182 Wörter) - 12:26, 18. Dez. 2020
  • |Weihbischof des [[Bistum Rottenburg-Stuttgart|Bistums Rottenburg]] in [[Deutschland]]
    2 KB (278 Wörter) - 08:45, 2. Aug. 2013
  • …ierte er sein Abitur. Danach studierte er drei Jahre Betriebswirtschaft in Stuttgart. Zugleich engagierte er sich als Pfadfinderführer in der [[Katholischen Pf
    2 KB (231 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • …Gegenwart : Abt. 1, Christliche Mystik ; Bd. 17). Frommann-Holzboog Verlag Stuttgart- Bad Cannstatt 2001 (443 Seiten; ISBN 3-7728-1974-5).
    2 KB (201 Wörter) - 14:21, 20. Jul. 2023
  • …achchristlicher Gesellschaft. Die missionarische Dimension der Liturgie.'' Stuttgart 2000). …achchristlicher Gesellschaft. Die missionarische Dimension der Liturgie.'' Stuttgart 2000).
    10 KB (1.253 Wörter) - 15:55, 7. Okt. 2020
  • …n zur mittelhochdeutschen Lyrik. Festschrift für Helmut Tervooren. Hirzel, Stuttgart 2000, ISBN 3-7776-1038-0, S. 159–190.</ref> …003, ISMN M-006-40397-4, sowie MDH Nördlingen 2000 und im [[Carus-Verlag]] Stuttgart 1968/1991.
    4 KB (513 Wörter) - 11:51, 13. Jan. 2016
  • * [[Erzbistum Freiburg]] und [[Bistum Rottenburg-Stuttgart]]: Nr. 901 ''Simon Petrus dort am Ufer'' (Petrus und Paulus) …e Quellen entspringen in dir. Neue Geistliche Lieder und Kanons]'', Carus, Stuttgart 2007, ISMN M-007-09117-0.</ref> 2016 vertonte der Komponist [[Ludger Stühl
    4 KB (542 Wörter) - 20:19, 8. Jan. 2017
  • * H. Frey: Das Buch der Anfänge, Stuttgart 1964.
    2 KB (247 Wörter) - 09:28, 26. Jun. 2021
  • …g in den Kalender der [[Diözese]] [[Bistum Rottenburg-Stuttgart|Rottenburg-Stuttgart]] aufgenommen.
    4 KB (549 Wörter) - 12:48, 5. Jan. 2022
  • …Ingolstadt). Andernorts heißt derselbe Bildtyp "Mutter der Tröstung" (z.B. Stuttgart, St. Eberhard) oder ''Madonna della Consolatione''.
    2 KB (245 Wörter) - 20:58, 20. Mär. 2018
  • …ne Huberta Gräfin von Schönburg-Glauchau''' (* [[23. Februar]] [[1960]] in Stuttgart-Degerloch) ist Unternehmerin und Managerin.
    2 KB (267 Wörter) - 21:08, 20. Mär. 2018
  • **[[Bistum Rottenburg-Stuttgart]]
    2 KB (281 Wörter) - 13:03, 12. Sep. 2014
  • …äres Gespräch. (Collegium Philosophicum ; Bd. 1). Frommann-Holzboog Verlag Stuttgart- Bad Cannstatt 1995 (342 Seiten; ISBN 3-7728-1665-7). …und Vertrauen (Collegium Philosophicum ; Bd. 2). Frommann-Holzboog Verlag Stuttgart- Bad Cannstatt 1998 (286 Seiten; ISBN 3-7728-1715-7)
    4 KB (538 Wörter) - 12:16, 11. Aug. 2023
  • …]. Orgelkurse belegte er bei Prof. Ludger Lohmann und Prof. Jon Laukvik in Stuttgart und ergänzte seine künstlerischen Studien bei Prof. Harald Vogel an der n
    2 KB (266 Wörter) - 13:28, 21. Dez. 2018
  • [[Kategorie:Bistum Rottenburg-Stuttgart|Holdt, Johannes]]
    2 KB (266 Wörter) - 09:53, 21. Jun. 2019
  • …(2013) im Schwabenverlag (Ostfildern) und wird vom Bischof von Rottenburg-Stuttgart herausgegeben. Chefredakteur ist Reiner Schlotthauer.
    5 KB (719 Wörter) - 15:23, 12. Mär. 2015

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)