Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …rbereitung durch Professor [[Ignaz Döllinger]] [[konvertiert]]e er 1832 in München. Im Jahre 1833 legte er die Ordens[[profess]] in St.-Trond in Belgien ab un
    3 KB (419 Wörter) - 09:41, 5. Okt. 2019
  • …ssionswerk (Ludwig Missionsverein) KdöR, Mitglied im Zentralrat von Missio München, Diözesanvertreter im Raphaelswerk e.V., Diözesanvertreter bei [[Renovabi
    3 KB (398 Wörter) - 17:53, 19. Feb. 2021
  • Ihr Studium absolvierte sie in [[München]] bei Kurt Guntner und schloss dort mit dem Meisterklassendiplom ab. Ein St
    4 KB (480 Wörter) - 16:17, 5. Mär. 2016
  • …ilosophie]] in Dillingen und am Herzoglichen Georgianum an der Universität München [[Theologie]]. Er empfing am 24. Juni 1952 die [[Priesterweihe]] für das
    5 KB (693 Wörter) - 13:27, 22. Mai 2015
  • …]]. Es ist [[Suffraganbistum]] des [[Erzbistum München-Freising|Erzbistums München-Freising]].
    4 KB (537 Wörter) - 17:52, 13. Nov. 2019
  • …elus Sileslus. Sämtliche poetische Werke. hg. von Hans Ludwig Held, 3 Bde. München 1952.
    3 KB (355 Wörter) - 12:26, 3. Jul. 2023
  • Peter Seewald ist verheiratet und hat zwei Söhne. Er lebt in München. …t Schluss mit dem Wahnsinn. Illustriert von Katharina Bitzle Ludwig Verlag München (TB, 272 Seiten).
    4 KB (591 Wörter) - 09:30, 24. Mär. 2021
  • …Dr. [[Reinhard Marx]], [[Erzbischof]] von [[Erzbistum München und Freising|München und Freising]].
    4 KB (597 Wörter) - 18:55, 2. Mär. 2023
  • …ten lieben Mutter Mariae..., Sankt-Augustinus-Verlag Franz W. Drees Köln / München 1912 (1102 Seiten).
    3 KB (420 Wörter) - 17:19, 4. Mär. 2022
  • …g]] [[Kösel Verlag|Kösel]]-[[Pustet Verlag Regensburg|Pustet]] Regensburg -München 1925 (148 Seiten, 2. Auflage). …ge), [[Verlag]] [[Kösel Verlag|Kösel]]-[[Pustet Verlag Regensburg|Pustet]] München 1925 (314 Seiten).
    6 KB (722 Wörter) - 12:13, 24. Jul. 2023
  • …Ingolstadt. 1979 schloss er die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in [[München]] als Jahrgangsbester ab.
    8 KB (1.035 Wörter) - 08:22, 31. Jul. 2018
  • [[Johann]] [[Michael]] Sailer absolvierte 1770 das Jesuitengymnasium in München, trat in Landsberg in die [[Gesellschaft Jesu]] ein, legte 1772 die [[Gelü …sich um die Rekatholisierung der geistigen Bildung, vor allem an der nach München verlegten Universität durch Beratung bei Berufungen (z. B. [[Johann Joseph
    13 KB (1.633 Wörter) - 17:33, 27. Jan. 2022
  • * Nach dem Missbrauchgutachten des Erzbistum München-Freising im Januar 2022, forderte Schick systemische Veränderungen in der
    16 KB (2.162 Wörter) - 15:08, 9. Okt. 2023
  • …sterbende Christen!; ISBN 3874490351 1/2/3. Aufl. 350 S., [[Imprimatur]] München 8. Januar 1971, Nr654/71 Dr. Gerhard Gruber [[Generalvikar]]) …bens Anhang: Papst Paul VI. "Unser Glaubensbekenntnis". Rosenkranz-Verlag, München 1971 (1. Auflage; 80 Seiten).
    4 KB (571 Wörter) - 15:53, 7. Aug. 2020
  • …ografie''. [[Pattloch Verlag]], München 2002, (Taschenbuchausgabe: Knaur, München 2004)
    13 KB (1.770 Wörter) - 20:08, 3. Mär. 2023
  • …elon.PNG|thumb|Joseph Vivien (1657-1734) "Erzbischof Fénelon von Cambrai", München, Alte Pinakothek]]'''
    3 KB (425 Wörter) - 07:08, 26. Apr. 2022
  • …ew/bsb10264456?page=,1 Zwölff Vortrefflichkeiten der menschlichen Seel]'', München 1728 (108 Seiten). …nd auf jeden Tag der Woche ausgetheilt'''', Verl. des Kath. Bücher-Vereins München 1849 (77Seiten, 2. unveränd. Aufl.).
    6 KB (812 Wörter) - 16:13, 23. Dez. 2023
  • …ionales Katholisches Missionswerk – Ludwig Missionsverein KdöR mit Sitz in München: Vorsitzender des Zentralrates ist Erzbischof [[Reinhard Marx]]. Präsident …gsprozess], Website des Bistums Aachen</ref> Zur selben Zeit entstand in [[München]] der von |König Ludwig I unterstützte „Ludwigs-Missionsverein“. Das
    13 KB (1.688 Wörter) - 16:39, 16. Jun. 2018
  • …aria]] Rathgeber war der Sohn eines Lehrers. Er studierte [[Theologie]] in München und empfing 1912 die [[Priesterweihe]]. Danach war er Kaplan in Immenstadt …Frauenliebe : Ein Buch für die deutsche Familie'', H. A. Berg Gauting b. München 1925 (447 Seiten).
    7 KB (867 Wörter) - 15:07, 11. Feb. 2022
  • …s'', [[Verlag]] [[Kösel Verlag|Kösel]]-[[Pustet Verlag Regensburg|Pustet]] München-Kempten (504 Seiten, [[Imprimatur]] Paderborn, die 29. Septembers 1927 Rose …szetik des heiligen [[Franz von Sales]] in ihren theoretischen Grundlagen, München 1909.
    7 KB (900 Wörter) - 15:34, 24. Jan. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)