Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …en, Westfalen) ist katholische Missionarin, freie Publizistin und Dozentin für katholische [[Theologie]]. …itarbeit in der katholischen Jugendarbeit (1975), im [[Pfarrgemeinderat]] (Jugend - und Liturgieausschuss) und im Jugendwohlfahrtsauschuss der Stadt Datteln/
    7 KB (966 Wörter) - 21:02, 20. Mär. 2018
  • …ellen den Weg zu eurem Ohr und eurem Herzen bahnt, steht vor Unserem Geist das « Land der roten Erde », so wie Wir es im Jahre 1927 auf dem unvergesslic …lühendes rheinisches Land, wie ein Gottesgarten unter uns ausgebreitet, in das Herz eines der beherrschenden Wirtschaftszentren Deutschlands.
    10 KB (1.523 Wörter) - 11:49, 26. Jun. 2018
  • …ewordenen Wortes auserwählt wurde und in dem Jesus Christus sein irdisches Leben verbrachte, sein Blut vergoss und den Tod erlitt. Wenn Wir heute aber jener …ch öffentliche Gebete ein baldiges Ende jenes Konfliktes zu erflehen, der das Land verheerte, um nach Wiederherstellung einer gerechten Ordnung den Katho
    8 KB (1.260 Wörter) - 08:58, 10. Okt. 2023
  • …nd sein Vater verstarb nach dem ersehnten Wiedersehen 1947 in Mecklenburg. Das ehemalige Kreisgebiet Marienburg gehört heute zur polnischen Woiwodschaft …en im kaufmännischen Bereich entschied er sich auf dem zweiten Bildungsweg für ein Studium in evangelischen [[Theologie]], Pädagogik und Sportwissenschaf
    13 KB (1.716 Wörter) - 14:56, 25. Nov. 2019
  • …rfilmer und Fachjournalist, u.a. für kirchenhistorische Themen. Er forscht für die Jüdische „Pave the Way Foundation“ in den vatikanischen Archiven. …cherchierte, machte weltweit Schlagzeilen. Zudem ist Hesemann als Referent für die Bildungswerke mehrerer deutscher Diözesen tätig.
    8 KB (1.039 Wörter) - 12:55, 25. Mär. 2021
  • …risti]] anzuhalten (vgl. [[Catechesi tradendae]] Nr. 18-20). Der erste Ort für die Katechese ist die [[Hauskirche]]. …en#Schriften zur Einführung in das Christentum|Schriften zur Einführung in das Christentum]]
    15 KB (2.024 Wörter) - 19:53, 21. Jul. 2022
  • …en und mehrmals ernstlich krank. Sie legte an ihrem achten Weihnachtsfeste das Gelübde der Keuschheit ab. …f Jahren bat sie ihre Eltern, ins Kloster gehen zu dürfen. Diese erwirkten für Maria die Aufnahme bei den [[Karmelitinnen]] im Kloster der heiligen Anna…
    11 KB (1.529 Wörter) - 08:59, 17. Mai 2024
  • …axis mit tiefenpsychologisch-integralem Ansatz, außerdem freier [[Dozent]] für [[Philosophie]], hält Vortrage, Workshops, Seminare und ist publizistisch …rischen Philosophen Béla von Brandenstein (1901-1989), die für das weitere Leben prägend wurde. Nach dem Studium in Medizin und [[Philosophie]] war er ärz
    8 KB (996 Wörter) - 16:08, 16. Jan. 2024
  • …ilige Drei Könige''' gekleidete Personen, die um den [[6. Januar]] Spenden für wohltätige Zwecke einsammeln, genannt (siehe auch [[Erscheinung des Herrn] …am 10. Dezember 2019</ref> Am 4. Dezember 2015 wurde das „Sternsingen“ in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der [[UNESCO]] aufgen
    10 KB (1.395 Wörter) - 12:05, 7. Jan. 2024
  • …twickelte im Jahre 1917 ein "internationales religiöses Friedensprogramm", das er dem damaligen [[Papst]] [[Benedikt XV.]] zukommen ließ. Der Papst hat s …die Früchteverwertung, die Gasthausreform, die Österreichische Vereinigung für Trinkerfürsorge oder ein Sekretariat der Caritas, die damals in der Steier
    9 KB (1.232 Wörter) - 10:20, 17. Feb. 2023
  • …mberg empfing Albrecht am 19. März 1962 von Erzbischof [[Josef Schneider]] das [[Sakrament]] der [[Priesterweihe]]. Albrecht wurde zunächst [[Kaplan]] in …urde ihm der Titel [[Apostolischer Protonotar]] verliehen, 2006 erhielt er das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Am 31. März 2006 nahm [[Erzbischof]] Ludwi
    15 KB (1.938 Wörter) - 10:11, 29. Mär. 2024
  • Schritte des Pastoralkonzeptes sind der Startkurs, Kleingruppen, das WeG-Treffen, Vertiefungskurse und "Zur Sendung befähigen". …], um Menschen im Glauben anzusprechen und sie zu einer Lebensentscheidung für [[Christus]] zu führen.
    11 KB (1.566 Wörter) - 11:34, 7. Mär. 2016
  • [[Kongregation für das katholische Bildungswesen]]<br> …Maßnahmen ergriffen, um eine schnelle Reaktion durch digitale Plattformen für den Fernunterricht zu ermöglichen, deren Wirksamkeit jedoch durch ein ausg
    12 KB (1.652 Wörter) - 17:48, 9. Feb. 2021
  • für die festliche und zuversichtliche Darstellung unseres Glaubenslebens, das niemanden bedroht, sondern sich auch dem glaubensfernen Mitmenschen in der …ch mehr der auch anderswo verbreitete praktische Alltagsmaterialismus, der das Herz stumpf und die Augen blind macht.
    11 KB (1.696 Wörter) - 06:30, 5. Sep. 2018
  • …nd dem Geiste des Christentums, angleichen. Wenn ein so richtig geordnetes Leben die einzelnen anregt und wirkungsvoll antreibt, dann folgt naturnotwendig, …ligen Römischen Kirche und verkünden dieses allgemeine und große Jubiläum, das in dieser Heiligen Stadt am Feste der Geburt Unseres Herrn Jesus Christus…
    11 KB (1.718 Wörter) - 17:26, 27. Jan. 2021
  • "1. Mein Gott, ich will Dich lieben und Dir dienen mein ganzes Leben lang. Deshalb schenke ich Dir meine Seele, mein Herz, mich selber ganz.<br>
    9 KB (1.418 Wörter) - 11:36, 12. Sep. 2016
  • …icia Academia Mariana Internationalis|Internationalen Päpstlichen Akademie für Mariologie]]. …Internationalen [[Internationale Marianische Akademie|Päpstlichen Akademie für Mariologie]].
    10 KB (1.262 Wörter) - 13:38, 27. Sep. 2023
  • …er 1974 mit einer [[Dissertation]] über das Thema "''L'Icone du Christ''" (Das Bildnis Christi) erfolgreich beendete. Während eines Studienjahr in Regens …BK]] und bleibt in Österreich verantwortlich für die Berufungspastoral und das [[Canisiuswerk]].<ref>[http://www.kath.net/news/49715 Kardinal Schönborn i
    11 KB (1.490 Wörter) - 18:00, 24. Nov. 2021
  • …; * [[28. April]] [[1956]] in Hannover, [[Deutschland]]) ist [[Professor]] für [[Dogmatik]] an der Theologischen Fakultät von Lugano. [[Manfred]] Hauke verbrachte seine [[Kind]]heit und [[Jugend]] in Paderborn (Westfalen). Von 1975 bis 1983 studierte er [[Philosophie]]
    11 KB (1.337 Wörter) - 11:34, 11. Aug. 2023
  • …it selbst vergöttlicht, und indem er für sich den Tod überwand, hat er ihn für uns alle überwunden; hätte er aber den Vorzug, Gott zu sein, nicht von Na "Der auferstandene Christus macht das Leben der Menschen zu einem ununterbrochenen Fest."
    11 KB (1.473 Wörter) - 18:46, 8. Apr. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)