Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …on ihm stammt alles und wir leben auf ihn hin“ (1 Kor 8,6) (Vgl. dazu auch 213).
    174 KB (28.337 Wörter) - 16:04, 11. Mär. 2021
  • …[Reconciliatio et paenitentia]]« (2. Dezember 1984), 16: [[AAS]] 77 (1985) 213-217. </ref>
    205 KB (32.997 Wörter) - 12:28, 25. Feb. 2021
  • (Quelle: Vatikanseite, siehe Weblink auch in: [[VAS]] 213)</center>
    150 KB (24.060 Wörter) - 15:59, 26. Apr. 2021
  • …s Schreiben Amoris laetitia über die Liebe in der Familie (19. März 2016), 213–214: a. a. O., S. 151 f.</ref> Das Ritual für die Hochzeitsliturgie hat …chen Bischofskonferenz (Hg.): Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls Nr. 213 (Bonn 2018), S. 12–21.</ref>
    191 KB (29.313 Wörter) - 17:45, 14. Okt. 2023
  • …öpfe läßt sich auf ihren Schöpfer schließen“ (Weish 13, 5) (Vgl. dazu auch 213, 299). '''213''' Die Offenbarung des unaussprechlichen Namens „Ich bin der Ich–bin“
    599 KB (94.139 Wörter) - 08:22, 26. Jun. 2021
  • '''213''' 4. Je mehr sich jemand - vorausgesetzt, dass er sich hütet, in eine Kra
    179 KB (30.188 Wörter) - 16:51, 14. Jul. 2023
  • …sondere dem Wort Gottes und den Sakramenten, Hilfen zu empfangen (CIC can. 213, CCEO can. 16), entspricht die Pflicht der Hirten, im Besonderen den Migran
    181 KB (26.633 Wörter) - 16:55, 28. Jul. 2021
  • …onciliatio et paenitentia]] (2. Dezember 1984), Nr. 16: [[AAS]] 77 (1985), 213-217; [[Pius XI.]], [[Enzyklika]] [[Quadragesimo anno]], III: a.a.O., 219.</
    180 KB (27.679 Wörter) - 14:22, 24. Feb. 2020
  • …ehre der Kirche verfälscht …« (vgl. De Spiritu Sancto, XXX, 77; [[PG]] 32, 213 A; [[SCh]] 17bis, S. 524). Wir wollen dieses dramatische Bild nicht direkt
    185 KB (30.475 Wörter) - 19:29, 6. Dez. 2021
  • '''213.''' Wenn das Invitatorium vorausgeht, eröffnet der Bischof die Laudes nich …tiphon "Ihr werdet Wasser schöpfen ...” [AS 47] ("Hauriétis aquas ...” [AM 213]) oder der Antiphon "Bei dir, o Herr ...” [AS 456] oder einen anderen pas
    635 KB (100.689 Wörter) - 12:22, 1. Feb. 2021
  • …lossen geht er zu der Stadt hinauf: Dort muss er seinen Auftrag erfüllen. (213) Freilich muss er feststellen, dass die Stadt »die Stunde ihrer Heimsuchun 213 Mt 20,17-19 und Par.; 21,1-10 und Par.; Lk 9,31.51; 13,33.
    369 KB (56.605 Wörter) - 12:59, 5. Mär. 2024
  • ''' 213''' Durch diese Zusammenarbeit können alle an Christus Glaubenden leicht l
    241 KB (35.423 Wörter) - 12:51, 12. Apr. 2021
  • '''213.''' Welche Gewalt gab Jesus seinen Aposteln mit den Worten: "Tut dies zu me
    211 KB (34.149 Wörter) - 09:26, 9. Feb. 2024
  • 213 Durch diese Zusammenarbeit können alle an Christus Glaubenden leicht lerne
    238 KB (34.597 Wörter) - 08:33, 5. Mär. 2024
  • …che Konstitution]], "Apostolica Sedes" vom 26. Okt. 1937, [[AAS]], XXX, S. 213-216. </ref> auch gab er sehr zweckmäßig neue Normen für die geistliche V
    168 KB (25.432 Wörter) - 15:39, 13. Jul. 2019
  • 195 KB (32.526 Wörter) - 18:37, 9. Aug. 2023
  • '''213.''' Die Homilie hält in der Regel der Hauptzelebrant oder einer der Konzel
    248 KB (38.001 Wörter) - 21:42, 4. Feb. 2020
  • '''213.''' Die Homilie hält in der Regel der Hauptzelebrant oder einer der Konzel
    243 KB (37.337 Wörter) - 10:59, 19. Feb. 2024
  • '''213.''' Die Sprache der Katechese überschneidet sich unausweichlich mit sämtl …geschwisterlichen Liebe, im gemeinschaftlichen Leben, im Dienst“.<ref> ChV 213.</ref> Die Katechese soll daher die Verkündigung des Osterfestes Jesu, die
    515 KB (76.722 Wörter) - 13:26, 11. Apr. 2023
  • '''213.''' Die Sprache der Katechese überschneidet sich unausweichlich mit sämtl …geschwisterlichen Liebe, im gemeinschaftlichen Leben, im Dienst“.<ref> ChV 213.</ref> Die Katechese soll daher die Verkündigung des Osterfestes Jesu, die
    515 KB (76.729 Wörter) - 08:54, 29. Mär. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)