Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''[[Datei:Gestalten.png|miniatur|150px|Die Gestalten <br>von Brot und Wein]]''' …Komm-Ges. Regensburg 1924, S. 137, Hostie (399 Seiten; Zweite, verbesserte und sehr vermehrte Auflage; [[Imprimatur]] Ratisbonae, die 1. Aprilis 1924 Dr.
    16 KB (2.355 Wörter) - 13:52, 29. Apr. 2024
  • ''' über Lehre und Praktiken der sogenannten Gemeinschaft "[[Engelwerk]]" ''' <br> …ng der Vereinigung Opus Angelorum (Engelwerk) und seiner besonderen Lehren und Praktiken, die ihren Ursprung in vorgeblichen Privatoffenbarungen von Frau
    5 KB (771 Wörter) - 16:23, 12. Jul. 2019
  • '''[[Datei:Diakon.jpg|miniatur|Ein [[Diakon]] mit [[Albe]] und [[Dalmatik]] ]]''' …kopat]] (vgl. [[Bischofsweihe]]), [[Presbyterat]] (vgl. [[Priesterweihe]]) und [[Diakonat]] (vgl. [[Diakonatsweihe]]) - (vgl. Can 1009 [[CIC]]). Es prägt
    13 KB (1.845 Wörter) - 07:21, 4. Jun. 2024
  • '''über Atomphysik und [[Thomismus|thomistische]] [[Philosophie]]''' <br> …ute mit besonderer Sorge um die objektive und bleibende Geltung des Wahren und des Guten erfüllt.
    23 KB (3.492 Wörter) - 16:52, 29. Mai 2019
  • …Die Sakramente Christi|Nr. 1114]]), mit den Sinnen erfahrbares, besonderes und wirksames [[Zeichen]] einer unsichtbaren Gnadenwirkung,<ref> [[Hugo von St. …e innigste Vereinigung mit Gott wie für die Einheit der ganzen Menschheit“ und als „allumfassendes Heilssakrament“ (Dogmatische Konstitution über die
    32 KB (4.601 Wörter) - 09:39, 10. Feb. 2024
  • {{Unvollständig|Es fehlt die theologische und übernatürliche Sichtweise}} …entalien]], die allem geschaffenen Seienden gemeinsam und grundgelegt sind und nicht auf andere Begriffe zurückgeführt werden können.
    14 KB (1.975 Wörter) - 12:37, 21. Apr. 2022
  • '''über [[Kirchenmusik]] und [[Liturgie]] ''' <br> …vorstehst, durch dieses Schreiben Unsere Glückwünsche, Unsere Ermahnungen und Unser Lob aussprechen.
    10 KB (1.519 Wörter) - 12:07, 12. Mai 2018
  • …aufen dich im Namen [[Gott Vater|des Vaters]] und [[Gott Sohn|des Sohnes]] und des [[Heiligen Geist]]es» ''' <br> …r Anwendung der Formel «Wir taufen dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes» gültig?
    11 KB (1.707 Wörter) - 16:41, 20. Aug. 2020
  • …irchen führte nun jedoch zu der Notwendigkeit, jene Dokumente durchzusehen und einige Vorschriften der neuen Gesetzgebung anzupassen. …sübung dieser Vollmacht, bei der die pastoralen Notwendigkeiten der Zeiten und Orte sowie auch alle Umstände jedes Falles zu beachten sind,  unterliegt
    12 KB (1.839 Wörter) - 16:03, 6. Jul. 2019
  • …bei den [[Dikasterium|Dikasterien]] der [[Römische Kurie|Römischen Kurie]] und der Vertretung der Rechtssachen des [[Heiliger Stuhl|Hl. Stuhles]] selbst'' …Kirche selbst in ihrem eigenen Verband geradezu genötigt, die Anerkennung und Einhaltung ihrer Rechte auch auf gerichtlichem Weg einzuklagen.
    9 KB (1.259 Wörter) - 15:55, 6. Jul. 2019
  • und die anderen Oberhirten, welche in Gnade und Gemeinschaft mit dem [[Apostolischer Stuhl|Apostolischen Stuhle]] stehen <b '''über die Änderung des Namens und der Ordnung des [[Kongregation für die Glaubenslehre|Heiligen Offiziums]]
    8 KB (1.287 Wörter) - 09:51, 26. Jun. 2018
  • …n den Jahren 1258–1263 geschrieben und ist in Aufbau und Stil systematisch und eigenständig.<ref>Aus dem Vorwort zur 3. Auflage, Band 1, Walberberg am 4. …sich außerhalb des Rahmens einer Argumentation in der Form von Quästionen und Artikeln sich entwickeln.
    11 KB (1.612 Wörter) - 16:44, 22. Mai 2023
  • …eit einmal betonten — „der Trost ihrer Gegenwart, die Hilfe ihrer Klugheit und Sacherfahrung, die Bestärkung ihres Rates, die Stütze ihrer Autorität ni …bschluss des Konzils dem christlichen Volk weiterhin jene Fülle an Wohltat und Segen zuströme, die zur Konzilszeit aus Unserer engen Verbindung mit den B
    11 KB (1.577 Wörter) - 07:39, 7. Jun. 2019
  • …eue zur Wahrheit, die wir von den Aposteln und den Vätern empfangen haben, und in Übereinstimmung mit dem Glauben, den die katholische Kirche immer bekan …t auf eine verkehrte Angst vor den Anpassungen stützt, die gemäß dem Geist und den Dekreten des Zweiten Vatikanischen Konzils zu jeder wahren Erneuerung…
    48 KB (7.140 Wörter) - 07:59, 4. Mär. 2024
  • …roodt; gelesen und gedruckt von Karl Haselböck Wien 1985; Die Nummerierung und Abschnittseinteilung folgt dem englischen Text bei [[EWTN]], siehe Weblink) …. Ende des [[19. Jahrhundert]]s traten Lord Halifax, Abbé Portal, Gasparri und Duchesne für eine mögliche Gültigkeit der Weihen ein. [[Leo XIII.]] ents
    38 KB (6.006 Wörter) - 15:06, 13. Sep. 2019
  • {{Überarbeiten|"Katholisch" ''und'' "Katholizität" ''verlinken auf diesen Artikel. Dafür fehlt völlig die …sämtliche Beiträge zur ''Kathpedia'' zuzuordnen sind, in angemessen kurzer Form zu erläutern, nämlich den Katholizismus als Begriff, sei es gestattet, au
    12 KB (1.610 Wörter) - 06:56, 4. Jun. 2021
  • …us und steht so quasi am Eingang der Kirche: Denn durch den [[Kreuz]]estod und die [[Auferstehung Christi|Auferstehung Jesu Christi]] werden der Mensch in * Die Taufe ist ein in Freiheit geschlossener [[Bund]] zwischen Mensch und Gott.
    24 KB (3.437 Wörter) - 08:38, 4. Mär. 2024
  • …enz, Band 38, Kleriker- und Weiherecht, Sammlung neuer Erlasse, lateinisch und deutscher Text, S. 42-61, von den Deutschen Bischöfen approbierte Überset Um das Volk Gottes zu weiden und es in seinem Wachstum zu fördern, sind von Christus dem Herrn in der Kirch
    19 KB (2.880 Wörter) - 10:17, 6. Dez. 2021
  • …llos nicht qualifiziert, wohl aber um das Verhältnis von Schöpfungsglauben und wissenschaftlichem Zugang zur Welt, zur Wirklichkeit. …us der Erlöser ist, dass es einen Heiligen Geist gibt, dass es eine Kirche und ein ewiges Leben gibt - alles das setzt den Glauben an den Schöpfer voraus
    30 KB (4.846 Wörter) - 15:24, 27. Mär. 2015
  • …en Gottesdienst und die Sakramentenordnung|Kongregation für die Sakramente und den Gottesdienst]] <br> ''' über einige Normen zur Feier und Verehrung des Geheimnisses der Heiligsten [[Eucharistie]] ''' <br>
    26 KB (3.837 Wörter) - 21:03, 3. Feb. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)